WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   IRQ Zuteilung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25576)

Nasdaq 13.07.2001 18:12

IRQ Zuteilung
 
Dies ist glaub ich mein bisher "wichtigstes" Problem.

Ich spiel verdammt viel CS und es "friert" dauernd ein (incl. Soundloop der letzten Sekunde). Jetzt hab ich in einem Board gelesen das das auch auf einen IRQ konflikte zurückzuführen sein könnte. Da ging mir ein Licht auf......

Als ich noch mit Modem spielte hatte ich das Problem nie, da ich aber jetzt kabel und natürlich eine Netzwerkkarte habe ergibt sich folgendes:

Mögliches Problem: Netzwerkkarte IRQ 10, Grafikkarte (TNT2) IRQ 10

Kann das zu Problemen führen?

Ich kann aber die IRQ zuordnung im W2000 nicht ändern. IRQ9 is noch frei und im Bios steht bei dem IRQ9 irgendwas vom IRQ2 (das der auf 9 umgleitet wird oder so). Sonst hab ich nicht wirklich was brauchbares im Bios gefunden um die IRQs zuzuteilen ausser das ich mir bei jedem einzelnen aussuchen kann ob das ein PCI oder ein Legacy ISA sein soll.

Kann mir irgendwer tipps geben wie ich den IRQ ändern kann???

DANKE

Achja, IRQ 7 ist für den Paralell (parallel?) port reserviert. Da ich da nix angeschlossen hab könnt ich den deaktivieren. wie bekomme ich dann aber die Graka oder die Netzwk. dorhin?

Max Mustermann 13.07.2001 18:37

Ja, es ist ein Problem ... um deine erste Frage zu beantworten!
Wie man dir IRQs manuel vergeben kann weiß ich nicht, aber ich würde die Karten untereinander vertauschen .... die Netzwerkkarte in den AGP und die GrKa in den ISA .... nein Spaß :D ich vermute du hast die Netzwerkkarte, neben dem AGP Slot, steck sie einfach in den 2, oder 3, Slot. Bei mir hängt der USB IRQ mit dem Grafik IRQ zusammen, da die beiden aber kaum gleichzeitig (im gegensatz zu deiner Konstelation) arbeiten (vermutlich weil ich keine USB-Geräte habe :D) gibts keine Probleme ;)

K@sperl 13.07.2001 18:37

Tausch die Netzwerkkarte mit einer anderen PCI Karte

K@sperl 13.07.2001 18:38

Da war der Musterknabe wohl wieder schneller :D :D

Nasdaq 13.07.2001 18:41

BOA EY, WAHNSINN IHR SEID SCHNELL!!!!

Werds mal ausprobieren...

Der Trick mit der Netzwerkkarte in den AGP slot natürlich auch...LOL

dings 13.07.2001 18:50

Parallelport kannst ohne weiteres deaktivieren,wennst nichts dranhängen hast,dadurch wird nämlich der 7er frei.Die Neuvergabe sollte automatisch beim nächsten Booten erfolgen.
Slotwechseln mit der Netzkarte ist in jedem Fall ein heißer Tip!

Nasdaq 13.07.2001 18:55

GRRRRRR!!!!!!

BRAVO WINDOWS! GRATULATION!

Jetzt hab ich den SB und die Netzwerkkarte auf einem IRQ....

Also, auf zum Port deaktivieren.....

dings 13.07.2001 19:01

Wennst schon dabei bist,schalt die seriellen auch gleich ab,ich nehme an,du hast dort auch nichts dranhängen.Und im Bios "Operating System Plug&Play Aware" oder so ähnlich auf "NO"

LouCypher 13.07.2001 19:05

Muss kein irq problem sein tippe eher darauf

Start Registry Editor (Regedt32.exe).


Locate and click the following key in the registry:


HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Session Manager\Memory Management
On the Edit menu, click Add Value, and then add the following registry value:


Value name: LargePageMinimum
Data type: REG_DWORD
Radix: Hexadecimal
Data value: 0xffffffff
Quit Registry Editor.


Restart the computer.


Ausserdem MUSS bei via chipsets unbedingt sp2 installiert sein.

Dr. Schnitzel 13.07.2001 19:10

Ich glaube, wenn man unter Windows ACPI deaktiviert, gibt es auch kein IRQ-Sharing mehr, d.h. jedes Gerät erhält einen eigenen IRQ. Eine manuelle Zuteilung sollte dann vom BIOS aus und auch unter Windows möglich sein. Zumindest läuft das bei meinem ABIT KT7A Raid und so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag