WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2000, 17:11   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

ich wollte heute win2000 installieren, ich hab vorher format c: gemacht
dann von cd gebootet und setup gestartet
dann kommt ganz normal der blaue startbildschirm von win2000-setup
plötzlich steht dort, dass keine installierte festplatte gefunden wurde
woran kann das liegen??
bitte helft mir


------------------
Grüße an alle Computer-Freaks und Nicht-Computer-Freaks,
1-2-3-Tom
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 17:26   #2
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Boote mal von einer Diskette mit CD-ROM-Unterstützung und versuche dann das SETUP von der CD zu starten. U. U. erkennt Win2000 Deinen SCSI-Controller nicht.
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 21:07   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

also laut www.ntcompatible.com sollte mein scsi-controller win2k-kompatibel sein

ich hab schon probiert von der win me diskettte zu installieren (weil ich keine win2k diskette hab)
aber da kommt als erstes gleich eine meldung, dass smart drive nicht gefunden wird, dann wird setup beendet, was soll ich machen??


------------------
Grüße an alle Computer-Freaks und Nicht-Computer-Freaks,
1-2-3-Tom
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 21:17   #4
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Wie schaut deine Laufwerkskonfiguration aus?
Alles SCSI? Welche Laufwerke?

------------------
Es grüßt Sie
Mr.XXXlarge
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 21:24   #5
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

Wenn du W2k installierst kommt irgendwann die Message "Press F6 if you want to install third party scsi driver". Damit kannst du deinen SCSI-Treiber installieren und danach sollte Windows die SCSI-Karte und Festplatte erkennen. Hast du das schon versucht?
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 21:25   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

mein scsi-controller: dawicontrol dw2975u
geräte (nur eins): brenner yamaha crw6414s


------------------
Grüße an alle Computer-Freaks und Nicht-Computer-Freaks,
1-2-3-Tom
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 21:28   #7
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Wenn nur der Brenner an der Karte hängt raus damit und W2k neu installiern probieren.
Wie schauts mit der restlichen Laufkonfig. aus?

------------------
Es grüßt Sie
Mr.XXXlarge
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 21:33   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

@ davinci
hab ich noch nicht probiert
aber ich die ibm-platte ide, hab sie am udma100 port vom asus a7v hängen
kann es das sein? muss ich vielleicht irgendwas für den udma100 controller installieren??


------------------
Grüße an alle Computer-Freaks und Nicht-Computer-Freaks,
1-2-3-Tom
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 21:37   #9
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

@ Mr.XXXlarge
ich nehm mal an, dass du mit laufkonfig die restlichen geräte meinst
hab am udma100 port von meinem asus a7v ne ibm 307030 drinnen
sonst hab ich noch ne tv-karte, grafikkarte, soundkarte, 2 netzwerkkarten und eben die oben besagte scsi-karte drinnen


------------------
Grüße an alle Computer-Freaks und Nicht-Computer-Freaks,
1-2-3-Tom
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 21:44   #10
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

Sorry habe dich zuerst mißverstanden und geglaubt die Festplatte hängt am SCSI Controller. Aber wenn du einen Onboard-Promise-Controller hast, brauchst Du wahrscheinlich auch die oben beschriebene Installation.

Ich habe zwar nur einen PCI-Ultra100-Promise Controller (also nicht onboard) aber ich muß die Karte wie oben beschrieben als quasi-SCSI-Controller installieren damit W2k sie bei der Installation erkennen kann. Ich vermute also das es beim Onboard-Controller genauso funktioniert. Gibt's im Handbuch denn keinen Hinweis darauf?

[Dieser Beitrag wurde von davinci am 22. November 2000 editiert.]
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag