Zitat:
Da hängt bei mir nur ne TV Karte dran (alles andere is ja praktisch schon on board) und die tut einwandfrei genau das was sie soll.
|
@Sesa_Mina
Naja, wenn die (und auch die anderen PCI-Geräte, auch die Onboard-PCI-Geräte) den höheren Tackt mitmacht und auch verträgt, ist ja gut. Nur ich würde das Risiko von reiheweise abgeschrotteten PCI-Geräten nicht eingehen wollen, daher meine Frage.

Auch Onboard-PCI-Geräte können durch OC futsch gehen.
@tanja_p
Ja, wenn du den FSB-Tackt erhöst, erhöst du normalerweise auch gleich den Tackt vom PCI-E-Bus/AGP-Bus/PCI-Bus etc..., sprich einfach von allen Komponenten, nicht zuletzt auch vom RAM (das wusstest du ja schon).
Im BIOS gibt es bei vielen Boards die Option "AGP/PCI Frequency (MHz) [66.66/33.33]" oder soähnlich. Du wirst wohl kaum mehr einen AGP Port haben, dort steht bei dir dann vielleicht PCI-E. Da kannst dann die Frequenz einstellen, mit "Auto" wird der Tackt da beim OC auch erhöt, mit fixen Werten jedoch (wie oben im Beispiel) bleiben sie auf genau dieser Frequenz.
Gruss Wildfoot