![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 56
Beiträge: 407
|
Ich glaube, wenn man unter Windows ACPI deaktiviert, gibt es auch kein IRQ-Sharing mehr, d.h. jedes Gerät erhält einen eigenen IRQ. Eine manuelle Zuteilung sollte dann vom BIOS aus und auch unter Windows möglich sein. Zumindest läuft das bei meinem ABIT KT7A Raid und so.
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|