![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544
|
Hallo Andreas,
Zitat:
Bei der P-51D kann man das Spornrad mit dem Steuerknüppel steuern. Ist der Steuerknüppel in der Mitte, kann man das Spornrad in einem begrenzten Radius (ca. 6°) mit den Seitenruder steuern. Schiebt der Pilot den Steuerknüppel dagegen nach vorne, ist das Spornrad völlig frei bewegbar. Und wenn der Steuerknüppel nach hinten gezogen wird ist das Spornrad arretiert. Dieses System wird auch von Warwick Carter's P-51D simuliert ![]() Die WoP P-51D hat dagegen nicht einmal einen Schalter um das Spornrad zu arretieren ![]() Meatwater hat in seinem Review in Ausgabe 04/05 zwar geschrieben, dass es für die WoP P-51D ein Gauge gibt, dass das Spornradsystem korrekt simuliert aber das habe ich nicht gefunden... Ansonsten ist die WoP P-51D aber ein fantastisches Flugzeug. Wobei Warwick Carter's P-51D ihr schon sehr nah kommt, zumindest optisch... Denn Shockwave ist ja berühmt für ihre akkuraten Flight Dynamics Wenn ich hier schon beim vergleichen bin, kann ich auch gleich ein paar Bilder zeigen : Die blaue Mustang ist die WoP P-51D. Carter's P-51D: ![]() WoP P-51D: ![]() Speziell beim Aussenmodell ist es wirklich schwer Unterschiede zu finden. Wirklich toll das einige Entwickler so hochwertige Add-Ons als Freeware veröffentlichen!!! Gruß Tim |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|