![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() ist es möglich, einen scanner über ein netzwerk verfügbar zu machen, ähnlich wie einen drucker über einen printserver?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() soweit ich weiß nur mit den all in one fähigen von hp und co, aber von hp rat ich gleich ab
![]()
____________________________________
All I am or hope to be I owe to my angel mother - Abraham Lincoln Der Tod eines Menschen ist eine Tragödie - der Tod von 100 000 nur eine Statistik. WCM Countdownmaster! Drum muss man grade stehn Auch wenn wir untergehn Damit wir unsern Unterdrückern Bis zum Schluss in die Augen sehn Drum muss man weitergehn Ja immer weitergehn Um ein grader Mensch zu bleiben Und sich niemals zu verdrehn (Normahl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() linux => mit boardmittel
windows => mit extrasoftware (zb scan2lan) am besten funktioniert immer noch ein entsprechend lan taugliches gerät. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Welche AllinOne meinst Du da genau, und wo gibts da bröseln? Wäre für den Tipp dankbar! Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Zitat:
Das ganze kann optimals übers Netzwerk (Lan - es ginge aber auch Wlan) angesprochen werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Tux Fan
![]() |
![]() Ich hab in der Firma den HP ScanJet 7450C, wir scannen auch über LAN (mit dem mitgelieferten HP-Programm) funktioniert tadellos! Das einzige Problem ist dass der Scanner selbst keinen Netzwerk-Anschluss hat sondern über USB an einem Rechner hängt und der natürlich immer laufen muss.
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Mein A3-Mustek3600Pro hat ein eigenes Modul beim Treiber (wahlweise installierbar), welches Zugriff über Netz erlaubt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Zitat:
nur kann man damit offenbar nur den scanner für andere linux-systeme, auf denen ebenfalls sane installiert ist, freigeben. gibts da nichts für windows-clients auch?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Habe seit Jahren dafür SaneTwain im Einsatz - hättest Du aber auch selbst über die Sane-Homepage finden können. Vorteil ist, daß hierfür alle von Sane unterstützten Scanner geeignet sind und nicht nur einige teure Markenmodelle respektive teure Zusatztsoftware. greetz bAErtl
____________________________________
signaturmuffel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Zitat:
als einziger scanner wird da niash:libusb:001:004 aufgelistet, nur damit kann ich leider nicht wirklich etwas anfangen. ![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|