![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 25
|
![]() Hallo,
mein System hat derzet vor allem folgende Schwächen: IDE-Festplatten und zwei gemischte (333 und 400) DDR-Module. Was bringt mehr? Festplatte durch SATAII austauschen oder zweites Modul kaufen und Dual Memory nutzen? Beste Grüße Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Zitat:
ich bin zwar nicht der profi aber m.E. bringt dir ein zweites modul (baugleich) und somit das dual memory wesentlich mehr im sinne von FS9.1. Ein großer unterschied macht IDE und SATA II m.E. nicht. Ich bin von IDE auf SATA + RAID-0 umgestiegen. Man merkt zwar den unterschied beim laden von WinXP oder beim booten von FS9.1 und bei irgendwelchen benchmark tests, aber das war es auch... Hope this helps.
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214
|
![]() Dual Channel Konfiguration ist bei AMD Prozessoren sehr wichtig.
Teilweise (je nach Anwendung) macht das bis zu 20% aus ! SATA 2 bringt genausoviel wie SATA I. Die Platten schaffen sowieso nicht mehr wie 50-80MB/sek. im Lesemodus. Da bringt eine Schnittstelle die 300MB/sek. bewältigen kann keinen Vorteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 25
|
![]() Zitat:
So long Dietmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Ich glaube kaum, dass es was bringt, jetzt ein DDR-Modul nachzukaufen, auch wenn es vom gleichen Hersteller ist.
Der Dual-Channel-Betrieb ist eine ganz empfindliche Sache, und geht auch bei Markenspeicher nur mit völlig identischen Modulen. Das heißt sie sollten gleichzeitig gekauft werden und man sollte darauf bestehen, zwei aus der gleichen Charge (Erkennbar an der fortlaufenden Seriennummer) zu bekommen.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß Steffen IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 25
|
![]() Stimmt. Die Kriterien sind:
Gleiche Speicherkapazität der beiden Module Gleiche Betriebsgeschwindigkeit der beiden Module, z.B. beide PC-2700 oder PC-3200 Gleiche Anzahl von Chips und gleiche Anzahl von "module sides", d.h. entweder beide einseitig oder zweiseitig bestückt. Also 50 Euro würde mich der Spaß kosten. Naja. Mal sehen. Beste Grüße Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|