![]() |
Dual Memory oder SATAII
Hallo,
mein System hat derzet vor allem folgende Schwächen: IDE-Festplatten und zwei gemischte (333 und 400) DDR-Module. Was bringt mehr? Festplatte durch SATAII austauschen oder zweites Modul kaufen und Dual Memory nutzen? Beste Grüße Dietmar |
Re: Dual Memory oder SATAII
Zitat:
ich bin zwar nicht der profi aber m.E. bringt dir ein zweites modul (baugleich) und somit das dual memory wesentlich mehr im sinne von FS9.1. Ein großer unterschied macht IDE und SATA II m.E. nicht. Ich bin von IDE auf SATA + RAID-0 umgestiegen. Man merkt zwar den unterschied beim laden von WinXP oder beim booten von FS9.1 und bei irgendwelchen benchmark tests, aber das war es auch... Hope this helps. |
Dual Channel Konfiguration ist bei AMD Prozessoren sehr wichtig.
Teilweise (je nach Anwendung) macht das bis zu 20% aus ! SATA 2 bringt genausoviel wie SATA I. Die Platten schaffen sowieso nicht mehr wie 50-80MB/sek. im Lesemodus. Da bringt eine Schnittstelle die 300MB/sek. bewältigen kann keinen Vorteil. |
Zitat:
So long Dietmar |
Ich glaube kaum, dass es was bringt, jetzt ein DDR-Modul nachzukaufen, auch wenn es vom gleichen Hersteller ist.
Der Dual-Channel-Betrieb ist eine ganz empfindliche Sache, und geht auch bei Markenspeicher nur mit völlig identischen Modulen. Das heißt sie sollten gleichzeitig gekauft werden und man sollte darauf bestehen, zwei aus der gleichen Charge (Erkennbar an der fortlaufenden Seriennummer) zu bekommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Stimmt. Die Kriterien sind:
Gleiche Speicherkapazität der beiden Module Gleiche Betriebsgeschwindigkeit der beiden Module, z.B. beide PC-2700 oder PC-3200 Gleiche Anzahl von Chips und gleiche Anzahl von "module sides", d.h. entweder beide einseitig oder zweiseitig bestückt. Also 50 Euro würde mich der Spaß kosten. Naja. Mal sehen. Beste Grüße Dietmar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag