WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2006, 22:34   #5
Noerf
Master
 
Registriert seit: 23.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 529


Noerf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Frank_IVAO
mittelwert aus der breite nehmen, das als cosinus, mal 60, mal längenunterschied in grad = distanz in NM
Das funktioniert aber auch nur wenn die Entfernung nicht zu groß ist und man auch einen Längenunterschied zurücklegt. Wenn ich entlang des Nullmeridians vom Äquator zum Pol fliege kommt bei dieser Näherung Null raus.
Und da er ein Programm schreiben möchte kann er ja auch die genaue Formel einsetzen und sich vorher ein wenig mit sphärischer Trigonometrie vertraut machen. Sollte man sowieso wenn man Großkreisdistanzen berechnen möchte.

@Stephan:
Guck mal bei wikipedia unter sphärischer Trigonometrie oder such mit Google nach einer Erklärung, ansonsten weiter Fragen stellen.

Gruß
Thies
____________________________________
The knack of flying is learning how to throw yourself at the ground and miss.

Es heißt Fluglotse, ein z kommt in diesem Wort nicht vor.
Noerf ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag