![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438
|
![]() HI!
@Ned, wie berechnest du als Profi den T/D selbst? Ich kann mir ganz ehrlich nicht vorstellen dass du nicht mal ansatzweise verstehst wie das FMC das macht. Denn sonst wüsstest du dass sämtliche Faustformeln mit Höhendiff/3 etc nicht annähernd so genau sind wie die berechnungen des FMC. Wenn schon nicht FMC dann aus einer Tabelle aus dem AOM und die Tabellen sind auch nur für einige ISA und wenigen Windverhältnisse. Also bitte nicht bös sein aber das FMC ist sicher genauer als die Berechnung des Profi. Abgesehen davon dass der T/D eher nur theoretischer natur ist weil man ja sowieso dem ATC und dessen restrictionen unterlegen ist. @Rest: Ich weiß nicht ob die ausgangsfrage in diesem Thread richtig vestanden habe, aber man darf sich nicht erwarten dass einen der T/D auf den Threshold bringt. Normalerweise wird der T/D bis zu 2000ft AGL gerechnet und dann wird die Appr. Phase im FMC eingeleitet. VNAV Approaches in dem sinn dass einen das VNAV bis zur runway runter bringt sind nicht zwingend möglich und schon gar nicht erlaubt, denn VNAV descents sollten einen nur auf das Initial appraoch fix bringen, also auf den ausgangspunkt des ILS. Es gibt systeme zum nachrüsten glaube ich wo das dann geht irgend so ein GPS zeugs aber die PMDG hat das definitiv nicht. mfg flo
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100 http://www.digital-aviation.de MSFS Weather Radar Solutions http://www.addongauges.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.02.2006
Alter: 50
Beiträge: 19
|
![]() Ich bedanke mich an dieser Stelle für die Antworten...Werde das in den nächsten Tagen nochmal in Ruhe ausprobieren!!!
Dominik |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|