WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2005, 16:15   #21
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo !

Das ganze hat tatsächlich mit "Ultimate Terrain" zu tun. Habe "UT" eben mal deaktiviert - und siehe da, die Kurse stimmen wieder...

Hat ein andere "UT" User vielleicht das gleiche Problem ?

Gruß
Tobi.
____________________________________
Gruß Tobi.


Flying SELF-LOADING Cargo...
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 20:29   #22
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

So, nach einer "UT" Neuinstallation scheint alles wieder ok zu sein...

Danke aber nochmal für die vielen nützlichen Infos !

Gruß
Tobi.
____________________________________
Gruß Tobi.


Flying SELF-LOADING Cargo...
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 10:45   #23
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Tobi,
ich hatte das gleiche schon einmal im FS2002.Es lag eindeutig an einem Add-On-Programm (weiss aber nicht mehr welches) Ich habe alles gelöscht und dann einzeln wieder aufgespielt wobei ich nach jedem installiertem Programm kontrolliert habe ob der Fehler auftritt. So bin ich dann fündig geworden.
Gruss
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 20:11   #24
MartinSeiter
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575


Standard

Ich hol's nochmal hoch

Ich habe folgendes Problem:

bisher immer in San Francisco ohne nenneswerte Abweichung geflogen. Heute von LFPG nach KSFO geflogen mit der PMDG 744 (mein "Sandardflug, mache ich fast jede Woche).
Bereits ueber dem Atlantik ergab sich ploetzlich eine Abweichung, sodass das FMC grosse Probleme hatte dem Kurs zu folgen. Wann und wo genau - keine Ahnung - mein Guete auch ich muss mal schlafen...
In S.F. war dann die Abweichung 16 Grad. D.h. beim ILS auf 28R (282 Grad) 298 Grad auf dem Display (vor einer Woche noch normal 282 Grad)!
Ich bin ein wenig hilflos.

Ich habe nachzuvollziehen versucht ob ich etwas seit dem letzten Flug nach S.F. veraendert haette.
Im Grunde habe ich aber nur zwei Flugzeuge installiert. Das eine, die SibWings Saab 91, und dann "reaktivierte" ich die Wilco A380 (die ich aber dann auch gleich schnell wieder deinstallierte).
Sonst faellt mir eigentlich nichts ein. Eventuell noch MYNN Nassau von ImagineSimulation. Aber ich denke ich hatte danach noch einen Flug ohne Probleme gemacht.

Ich habe dann noch folgendes Ausprobiert.
Ich habe die PSS 777 auf die 7R in EDDF gestellt. Anzeige korrekt. Dann einfach ueber Menu den Standort auf S.F. gewechselt und wieder 16 Grad Abweichung.

Hat jemand eine Idee? Und bitte nicht die Diskussion um die magnetische Abweichung. Das ist es nicht! Hatte ja noch vor 8 Tagen tadellos funktioniert.

Halt, da faellt mir noch was ein. Ich habe einige Updates aufgespielt. Muss mal nachsehen, welche das waren....
____________________________________
ciao

Martin

MartinSeiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 20:57   #25
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Hi,

hast du zufällig die Danzig Airport Scenery EPDG aus der FXP installiert? Diese sorgt für die abweichungen.
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 15:47   #26
MartinSeiter
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575


Standard

so, nach dem nachtdienst ausgeschlafen...

Ich habe weitergetestet. Und mir ist was eingefallen, als ich die Saab Safir in S.F. ausprobierte stimmte der Kompass schon nicht.

Ich verwedne UT! Und da ich ein paar mal CTDs hatte, deaktiviere ich bei long haul flights UT. Wenn ich innerhalb von USA herumgurke schalte ich es an. Und ich hatte es seit dem letzten Flug nicht wieder angeschaltet, weil ich ein wenig in Spanien unterwegs war.

Also habe ich UT wieder eingeschaltet (immer ueber das UT-Menu) und schon war die Abweichung weg!

Frage nun: wie macht das UT? bzw. Wie kann ich es vermeiden?

Soweit dazu. Hab leider so viel um die Ohren, dass ich kaum zum testen komme...
____________________________________
ciao

Martin

MartinSeiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag