![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() Also für das Terminal in D-dorf.
Rechts auf der Werkzeugleiste "Standard Primitives wählen, "Cylinder" anklicken, Abmessungen unten ins Feld eintragen oder Figur im Benutzerfenster mit der Maus aufziehen. Dann die Zahl der Segmente festlegen: Cap = 0, Side = wieviel du brauchst, Height = wieviel du brauchst. Dann im Benutzer mit rechts auf das Bauteil klicken. Auf "Convert to" gehen, "Editable Poly" auswählen. Jetzt kannst du rechts die Registerkarte zum Bearbeiten wählen. Da steht dann in einem Fenster "Editable Poly" und ein + davor, das öffnen, und dann "Vertex" wählen. Dann nach lust und Laune Vertices verschieben und skalieren... Tip: Für 5 € pro Ausgabe kannst du FxP-Ausgaben nachbestellen. Bestelle am besten alle Ausgaben von 2005, da war nämlich ein echt gutes Tutorial. Oder such doch mal im Netz nach "Gmax-Tutorial". Gmax funktioniert nicht ohne ausdauerndes Ausprobieren. Evtl. wäre FSDS die geeignetere Variante für dich.
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|