WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Gmax (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197992)

seb199 25.08.2006 14:17

Gmax
 
Hi hab ne wichtige frage:
ICh möchte einen Airport erstellen und hab jetzt eine wichtige fragen (in gmax versteht sich)
muss ich den Airport in ein sonem chart machen oder kann ich zum beispiel terminal 1 machen abspeicher dann terminal 2 und speicher und dann am ende zusammen fügen???
wenn ja wie geht das?
THX
Seb

jbdmig 25.08.2006 16:51

Mit Hilfe von "Merge" kannst du andere Gmax Files in das aktuelle Gmax File laden. Wenn die Termals gleich aussehen, dann würde ich eher die "clone" Funktion benützen.

seb199 25.08.2006 17:26

wie macht mann zum beispiel aus sonem stern ein 3d objekt???
find ich in keinem tutorial...

Seb

jbdmig 25.08.2006 18:02

Stern??? Du kannst doch eine Box erstellen und diese dann abändern. Im November werde ich mein Gmax Tutorial veröffentlichen (ja, ich weiss, ich frage immer und tue als ob ich nichts wisse. Aber in meinem Tutorial geht es gerade darum. Solche Sachen zu erklären, damit dann andere es einfach lesen können und verstehen (hoffentlich)).

seb199 26.08.2006 19:14

Hi
wie erstelle ich den nun so eine rundung die ich für ein hauptterminal oder so weiß nicht genau wie das heißt verwenden möchte:
Hier is so eins:http://www.schuessler-plan.de/images...afen_duedo.jpg

das runde terminal.....


2. frage wie kann ich so panels erstellen für zum beipiel fenster
und wie kann ich treppen bauen....
wäre echt cool wenn ihr mir die fragen beantworen könntet...
THX
SEB

Captain Lars 26.08.2006 19:57

Mit "Standard Primitives". Überleg vorher, wie viele Segmente du brauchst, und stell das dann ein. Dann die fertige Form in "Editable Poly" ändern und dann die Vertices oder die Polys verschieben.

seb199 26.08.2006 20:13

okay das noch mal in normal deutsch bitte bin nicht son profi hab fast nix vertanden sryy

Captain Lars 26.08.2006 20:33

Also für das Terminal in D-dorf.

Rechts auf der Werkzeugleiste "Standard Primitives
wählen, "Cylinder" anklicken, Abmessungen unten ins Feld eintragen oder Figur im Benutzerfenster mit der Maus aufziehen. Dann die Zahl der Segmente festlegen: Cap = 0, Side = wieviel du brauchst, Height = wieviel du brauchst.

Dann im Benutzer mit rechts auf das Bauteil klicken. Auf "Convert to" gehen, "Editable Poly" auswählen.

Jetzt kannst du rechts die Registerkarte zum Bearbeiten wählen. Da steht dann in einem Fenster "Editable Poly" und ein + davor, das öffnen, und dann "Vertex" wählen. Dann nach lust und Laune Vertices verschieben und skalieren...

Tip: Für 5 € pro Ausgabe kannst du FxP-Ausgaben nachbestellen. Bestelle am besten alle Ausgaben von 2005, da war nämlich ein echt gutes Tutorial. Oder such doch mal im Netz nach "Gmax-Tutorial".

Gmax funktioniert nicht ohne ausdauerndes Ausprobieren. Evtl. wäre FSDS die geeignetere Variante für dich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag