WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2001, 21:44   #1
goldendragon
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2000
Alter: 57
Beiträge: 256


Standard Cpu-Temperatur zu hoch

Habe nen Celi 300A und habe eine Cpu-Temp.lt.Mobo von 65 grad Celsius(ganz sicher keine Fahrenheit), der Hefen schmiert mir auch immer ab.
Mobo siehe profil.
Kann nicht mal bei D2 den Rechner als Host stehen lassen. Friert einfach ein.
Hat wer einen Rat oder ist die Temperatur ok?.

Habe Probleme einen ordentlichen Kühlkörper aufzustellen.
____________________________________
Die Technik muss überschritten werden, sodass das Können aus dem Unterbewussten erwächst.

JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST
\"Drachen mögens heiß\"



goldendragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 21:58   #2
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Hast du die VCore erhöht, um ihn auf 450 zu bringen?

Hast schon mal versucht das Ding wieder mit 300 laufen zu lassen?

Und was soll das heißen:
Zitat:
Habe Probleme einen ordentlichen Kühlkörper aufzustellen
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 22:04   #3
goldendragon
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2000
Alter: 57
Beiträge: 256


Standard

Das Ding läuft mit 300!!! Und trotzdem 65 Grad.
Für den Celi gibt es scheinbar unterschiedliche Abstände für die Löcher. Und bei CW Soft haben´s nur einen Kühlkörper und der hat die falschen Löcher.
____________________________________
Die Technik muss überschritten werden, sodass das Können aus dem Unterbewussten erwächst.

JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST
\"Drachen mögens heiß\"



goldendragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 22:24   #4
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Hallo! Vergiss das Mail, das ich dir geschickt hab. Ich bin jetzt erst auf deinen Beitrag hier im Forum gestoßen. Wenn du keinen passenden Kühler mehr zu kaufen kriegst, musst du dir irgendeinen zurechtbasteln. Ich habs auch bei einem 300er so gemacht. Mit der Eisensäge zurechtgesägt, verschieden hohe Kühlrippen gleich hoch geschnitten, 2 Lüfter drauf und mit Schrauben befestigt.
Wieviel Volt hast du eingestellt, liegt der vorhandene Kühler ordentlich auf, Wärmeleitpaste vorhanden.
Normalerweise werden die Dingern nicht heiß, wenn man nicht übertaktet.
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 22:41   #5
harakiri
Veteran
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 444


harakiri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also das ist definitiv ein temperaturproblem (ergo ein kühler-prob)...

ich hatte einen 333celi (nicht übertaktet) laufen, der hatte um die 40 grad und max. 50 unter volllast (die neue rechtschreibung kann was ). das war ein in-the-box, also so einer in einer plastik box mit einem saniyo-denki lüfter drauf...

habe dann meinen jetzigen 600celi mit einem no-name kühler ohne kühlpaste versucht auf 900 zu takten...da konnte man zuschauen wie die temp bei etwas belastung stieg und sich der ganze rechner bei ~58-59grad verabschiedete

also: passender lüfter oder am jetzigen basteln sollte das prob beheben...

lg

hara kiri
harakiri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2001, 02:18   #6
goldendragon
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2000
Alter: 57
Beiträge: 256


Standard

Dankefür die Tipps!!
Werde mit meinem Kühlkörper mal etwas herumbasteln!!
Geb morgen die ArticSilver drauf statt der NoName Paste!!

Dann mal weitersehen.
____________________________________
Die Technik muss überschritten werden, sodass das Können aus dem Unterbewussten erwächst.

JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST
\"Drachen mögens heiß\"



goldendragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2001, 08:31   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

mein 300A@450 kommt mit alpha p3125s nie über 40°C sepp kühler habe ich schon länger nirgends zu kaufen gesehen, wirst dir was basteln müssen, wie wol schon gesagt hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2001, 08:35   #8
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

@GMF: Bist dir sicher, dass die SEPP Kühler heißen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2001, 08:39   #9
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Der Slot 1 Celeron kam im SEPP Gehäuse daher. SEPP = Single Ended Processor Package.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2001, 11:45   #10
goldendragon
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2000
Alter: 57
Beiträge: 256


Standard

Mein Celi ist ohne Gehäuse!!
____________________________________
Die Technik muss überschritten werden, sodass das Können aus dem Unterbewussten erwächst.

JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST
\"Drachen mögens heiß\"



goldendragon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag