WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2006, 17:05   #121
Michael LOWL
Master
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686


Standard

ich bevorzuge kleine plätze mit viel detail - drum baue ich sie ja auch und wenn leute wie der christoph die flinte ins korn werfen odr sowie gut draufsch... können, dann wirds irgendwann mal dünn in der szene und kannst nur mehr plätze ala . . .nenne jetzt keinen namen bei simmarket kaufen und dafür unverschämt verlangtes geld ausgeben.
only my 2 cents


Michael
Michael LOWL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 17:20   #122
bushpilots-chief
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 436


Standard

Michael,
vielleicht können wir dem ja etwas entgegenhalten. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Allerdings wäre es sehr schade, wenn Christoph und Ralf aufhören würde. Sie sind wirklich eine beispiellose Bereicherung in der Szene. Die Landschaft ist zwar nicht nach meinem Geschmack, aber dafür können sie ja nichts. Ist halt so. Vielleicht könnten die beiden ja mal den einen oder anderen Platz jenseits des großen Teiches machen?
____________________________________
Manfred
Bush Pilots

The Home of the Virtual Bush Pilots!

bushpilots-chief ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 17:22   #123
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Raptor
Hallo Gerhard,
ich denke er wird das Forum überschütten wie bisher, mit 95% nichts sagendem Mist .
Da hast aber recht...
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 17:43   #124
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Zitat:
geschrieben von Sascha
in den Gebäuden muss kein Aschenbecher stehen
Genau da sehe ich die Fehlentwicklung bei vielen Flugplätzen. Da werden in die Gebäude komplette Einrichtungen und Personen gesetzt, die gar nicht oder nur am Rande wahrgenommen werden, aber auf dem Vorfeld sehe ich nur ganz wenige Gepäckwagen und sonstige Servicefahrzeuge. Viele Details am Rande machen (schon allein auch wegen der Framerate) nur auf kleinen Plätzen Sinn (Georender, VFR-Airfields usw.). Auf großen Flugplätzen wäre es mir lieber, wenn auf dem Vorfeld mehr "Leben" stattfinden würde als auf dem Parkplatz hinter dem Terminal, wo ich es als Pilot nur aus der Luft sehen kann. Von daher verstehe ich auch nicht das Szenerien schlechter bewertet werden , nur weil auf 3D-Fahrzeuge auf dem Besucherparkplatz verzichtet wurde.
____________________________________
Gruß Oliver



Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 14:34   #125
chrieger
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344


Standard

Zitat:
Original geschrieben von bushpilots-chief
Allerdings wäre es sehr schade, wenn Christoph und Rolf aufhören würde. Sie sind wirklich eine beispiellose Bereicherung in der Szene. Die Landschaft ist zwar nicht nach meinem Geschmack, aber dafür können sie ja nichts. Ist halt so. Vielleicht könnten die beiden ja mal den einen oder anderen Platz jenseits des großen Teiches machen?
Wenn wir genügend Material von einem Platz überm Teich bekommen ist das alles kein Problem Aber in den Jahren wo ich in USA verweilt habe gab es weder Digitalkameras noch habe ich einen Computer besessen um mich mit Flugsimulation zu beschäftigen...
Leider fehlt mir heute das nötige Kleingeld um nach USA zu fliegen um einige Plätze zu besuchen...

Also ob Rolf (nicht Ralf ) und ich die VFR-Airfields weiterführen steht noch auf einem ungeschriebenen Blatt. Wir sind noch in Vertragsverhandlungen
Ich stütze meine Überlegungen auf die Stückzahlen der Vol.3 und die wollte keiner mehr haben. Nach relativ kostanten Zahlen der VOl.1 und der Vol.2 haben wir etwa 2/3 weniger verkauft. Nur das die Vol.3 in meinen Augen mit den Untergründen deutlich besser und performanter war. Dieser Aufwand hat uns aber über ein Jahr Entwicklung gekostet. Und das rechnet sich leider nicht. Ich für meinen Teil habe auch andere Sachen zu tun und muss nicht Monate am PC hocken um dann zu hören dass die "Anders" modulierten Plätze vollkommen ausreichen. Leider werden Die Vfr-Airfields auch so verglichen und schneiden leider in vielen Urteilen auch nicht besser ab!
Also (um wieder auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen) wollte ich einfach einige Stimmen hören. Das könnte unsere Entscheidung damit prägen. Denn AFCAD Plätze mit einigen Gebäuden aus unserer Sammlung kann ich über Automatismen in Ganz Europa setzen. Das haben wir mit German Landmarks bewiesen. Nur darf das ganze dann nicht mit VFR-Airfields verglichen werden....
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
chrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 15:08   #126
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

Hallo Christoph,
ich bin "treuer" Kunde von euch schon seit Jahren (VFR 1,2,3 sowie die Locarno / Lugano) und bin - insbesondere von der VFR3 begeistert und würde mich natürlich weitere wünschen.

Toll wärs natürlich, wenn die VFR1,2 auf den gleichen Standard wie die VFR3 gehoben werden würden, auch kostenpflichtig. Denn ich bin der Meinung, das gute Arbeit auch belohnt werden soll!

Die VFR2 sind optisch auch gut geworden - keine Frage. Aber mein Rechner reicht einfach nicht aus, das ganze wird zum Geduldsspiel. Ganz im Gegensatz zur VFR3 und den Lugano/Locarno Airfields.

Von den "Flächen/Airportszenerien" wie bei der SG Reihe bin ich leider immer mehr enttäuscht und habe auch bewusst nicht die neue Bremer Szenerie gekauft. Auch wenn die SG4 einige Highlights (z.B. Wasserkuppe) hat, wirkt manches doch eher lieblos.

Ich kann nur hoffen und an euch appelieren weiterzumachen ! Ich würde mich jedenfalls unheimlich freuen (speziell wenn es einen Update der VFR1 gäbe... mein Homearea...vielleicht noch mit dem ein oder anderen Zusatzplatz ;-)
Viele Gruesse
Timo
____________________________________
=======================
FSX, vorzugsweise VFR mit GA Maschinen
Condor - Soaring Simulator
IL2 - 1946
...und neuerdings auch Silent Hunter IV
(Uboot-Sim)
Cheers,
Timo
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 16:13   #127
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Zitat:
Ich kann nur hoffen und an euch appelieren weiterzumachen ! Ich würde mich jedenfalls unheimlich freuen (speziell wenn es einen Update der VFR1 gäbe... mein Homearea...vielleicht noch mit dem ein oder anderen Zusatzplatz
Da möchte ich mich anschließen (habe hier nur die SG-1 von der man einiges löschen mußte damit es halbwegs ohne ruckeln funktioniert)
____________________________________
Gruß Oliver



Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag