Zitat:
Original geschrieben von schlitzer
A1 hat 1800 in wien, linz, salzburg, graz, rheintal, innsbruck. um nur einige gegenden zu nennen. wahr ist, das es sowohl fuer die mobilkom als auch fuer maxmobil bei der vergabe der ersten 1800er frequenzen vor ueber 2 jahren nur moeglich war, den grossraum wien sowie gegenden, in denen die frequenzen nachweislich knapp waren (salzburg, rheintal) mit 1800 zu versorgen. diese beschraenkung gibt's aber schon einige zeit nicht mehr und beiden ist nun erlaubt, oesterreichweit als dualband-operator aufzutreten.
eines verstehe ich bei deiner aussage aber nicht: was hat sprachqualitaet mit 1800 zu tun? glaubst wirklich der werbung von der connect von wegen rauschfrei und so?
noch was verstehe ich nicht: wie definierst du die guete der sprachqualitaet? ist das jetzt generell so, dass A1 ueberall schlechter ist als max oder nur in deinem fall z.b. bei dir im wohnzimmer? ich hatte bisher nur die gelegenheit, mit A1 zu telefonieren und ich kann mir nicht vorstellen, dass die anderen da jetzt soviel besser sind bzw. habe ich auch wiederum sehr viele meinungen gehoert wo A1 besser abgeschnitten hat als max!
|
das mit 1800er netz und nur wien hab ich von a1 selber. steht in nem kleinem büchlein was ich zum handy bekommen hab
die sprachqualität ist einfach schlechter. es ist immer ein ungutes leichtes hintergrundgeräusch (kein rauschen)
der service war sehr unfreundlich und hat mich nicht weitergebracht. sprachabbrüche (bei längeren gesprächen ~100min) sind vorhanden, aber die hatte ich auch bei max.