WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2006, 07:46   #1
incubus
Veteran
 
Benutzerbild von incubus
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Österreich, nähe Graz
Alter: 51
Beiträge: 253

Mein Computer

Standard

Installiere einen Ausgleichbehälter am besten am höchsten Punkt deiner Wakü dann wird der Kreislauf automatich entlüftet, praktisch wenn man öfter auf LAN´s ist.
Ich habs bei mir so das ich an der Seitenwand, die wo das MB drann ist oben einen Plexi ausgleichsbehälter angebaut hab, den hab ich 1/2 voll mit Flüssigkeit, das plätschert dann schön beruhigend
Die Luft wird automatisch in den Behälter Transportiert zumal und es wird unten immer luftfreies Wasser angesaugt. Das manuelle entlüften entfällt so komplett Du musst aber darauf achten das der Zulauf immer unten an den Kühlern ist so das die Luft ungehindert nach oben steigen kann, auch den Radi hab ich verkehrt angeschlossen: unten rein oben raus, hab diese Anlage so nun seit 3 Jahren laufen und bin immer wieder auf LAN´s: aufstellen, Pumpe einschalten, 10min auf ein Bier gehen, fertig entlüftet


____________________________________
Internet is voll, GEH WEG !

...a friend in need's a friend indeed, a friend with weed is better...

be a warrior
incubus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag