![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Der Standardflug hat definitiv Auswirkungen auf später geladene Maschinen in Bezug auf
* Batterieschalter * Avionicsschalter * Motor an/aus * Licht Trimmung ist mir noch nicht aufgefallen. Aber warum probierst Du das nicht einfach aus? Es kommt ja auch auf das Flugzeug an, dass danach geladen wird. Manche Add-Ons haben ja einen eigene Logik, wie die Schalter ihrer Instrumente zu bedienen sind. Lade den FS9 mit Deinem Standardflug, ändere die Trimmung, speichere ihn als neuen Standardflug ab. Beende den FS9. Starte den FS9 und prüfe, ob auch wirklich der neue Standardflug geladen wurde. Lade ein neues Flugzeug und prüfe die Trimmung.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|