![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() wegen dem ausbauen des mb:
hast du keine ersatzabstandshalter (die brauchst im normalfall eh nicht) oder ersatzschrauben, die du in die vorgestanzten befestigungslöcher am blech drehen kannst? dann brauchst dich vor einem ausbau nicht zu fürchten |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Elite
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279
|
![]() Okay, ich werde morgen das MB neu aufsetzen.
Ähm, aber die Daten sind bei Manitu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Stammgast
![]() |
![]() @Faserschmeichler!
Wenn du ein möglichst gleiches Mobo wieder bekommst dann müsste es schon noch ohne Neuinstallation des Betriebssytems funken. Aber zurück zum jetzigen Problem. Wenn der Zustand das der Compi ohne AGP Grafikkarte piept, so bleibt, dann musst du dir um den Fehler einzugrenzen, wirklich eine PCI Grafikkarte wo ausleihen. Wenn es mit der dann funkt ist der AGP Slot hinüber. CMOS reset hast noch nicht probiert? Freeze will dich nur "häckeln". Ich denke schon das du mit....während des Betriebes... meinst das nur der Netzteil auf Standby war. P.S. Du hast keinen Datenverlust wenn du meinen Ratschlag die Platten beim Probieren abhängen und erst wenn der Compi wieder läuft die Bioseinstellungen überprüfst und dann die Platten wieder anhängst. P.P.S. Du meinst der Fehler war schon vor dem Grafikk. tauschen. Prinzipiell sollte man bei jeder Manipulation am Mobo, auch Speichertauschen, den Netzteil(ATX) abdrehen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Elite
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279
|
![]() @Karl
Mir geht es nur mehr um die Daten, sie sind etwas wertvoll. Soviel ich weiß, sind sie bei einer Neuinstallation mit RAID verloren. Und wegen Fries, er mich häckeln? Wie soll das gehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Stammgast
![]() |
![]() @Faserschmeichler!
Wenn wirklich nur der AGP Slot hin ist so kannst ja mit der PCI GK. so lange weiterarbeiten bis die Daten gesichert sind. Und wenn das Mobo im Eimer ist so bekommst sicher noch die selbe Type zum kaufen. Abit ist ja kein Exot.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Elite
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279
|
![]() Der Weg zum Erfolg:
PCI-Grafikkarte besorgt, installiert und Datensicherung durchgeführt, Motherboard ausgebaut, alles abgesteckt bis auf die AGP-Grafikkarte und einen 128MB Riegel auf Dimm 3, Batterie ca. 5 Minuten entfernt, wieder gebootet -> SUPER, Grafikkarte wird wieder erkannt, neuer Versuch mit jeweils 128er Riegel auf Dimm 3 und 2 -> piep, piep, ... Fazit nach einigen Versuchen: Dimm 3 alleine funktioniert, Dimm 2 und 3 zusammen funktionieren nicht, Dimm 1 und 2 funktionieren wieder. Nach jedem mißglückten Versuch mußte ich die Batterie entfernen, sonst blieb der Bildschirm finster. Danke an alle die mir geholfen haben. Übrigens, die Datensicherung hätte ich mir sparen können, war noch alles da. Naja, sicher ist sicher. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Faserschmeichler!
Freut mich das du dem Ding auf die SChliche gekommen bist. Und das ohne Datenverlust. Aber zu deiner Schilderung wie du die Dimm Slot belegst. Habe mir aus Interesse das Handbuch von deinem Board downgeloaded. Was mir darin aufgefallen ist das im Kapitel Speicher steht das man beim Speichererweitern von Dimm 1 aufsteigend und schlussendlich die Warnung den Netzteil dabei abzudrehen. Bin mir jetz nicht ganz klar welche Speicher du wohin gesteckt hast und ob dir die Erweiterung jetzt gelungen ist btw. welchen Speicher du zur Verfügung hast.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|