![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
11110110001
![]() |
![]() Und was soll das dann bitte für an Sinn machen???
Mehr als 75 Leute (glaub ich) können sich eh ned am SBS2003 anmelden - das schafft ein DC aber locker!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() zb. wenn die domäne auf mehrere standorte verteilt ist, dann macht das einen riesensinn. Sonst machts keinen sinn, darum gehts aber nicht sondern darum obs geht, und eine derartige beschränkung gibts im sbs einfach nicht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
11110110001
![]() |
![]() Ok, danke für den Tip - wenn aber schon mehrere Standorte zur Firma gehören, dann nimmt man doch keinen SBS sondern einen normalen 2003er Server
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wieso? Ca. € 500 für einen sbs standard gegen €1500-2000 (oder €1000 für einen premium gegen keine ahnung €4000) noch dazu wo der sbs viel leichter zu administrieren ist und einige zusätzliche goodies (zb. pop3 connector) bietet? Solange man mit 75 usern auskommt; ausserdem kann man den sbs2003 anders als den 2000er auf die volllizenz upgraden sollte man mal über die 75user kommen.
75 mitarbeiter sind schon ein recht großer betrieb.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
ha ...im moment kostet der SBS standard bei dell sagenhafte 279,30 (exclusive) inkl 5 client acls
(natürlich muss man dell HW kaufen) soll aber keine werbung sein
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() thx @all!
der fall ist erledigt; Das ad schema vom sbs2003 lässt sich brav erweitern mit dem adprep von einem 2003 R2 disc#2; der 2003 x64 r2 ist jetzt 2.dc; genau was ich wollte! mfG, exacta ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|