WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2006, 21:01   #3
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 83
Beiträge: 1.904


Standard

Marc, ganz herzlichen Dank für die Daten

Du sagst:
...Ein 'fuel heat' haben die Dickdüsen nicht (zumindest nicht B737/744/757/767/777 )"

Ich hatte das natürlich aus dem FS geschlossen: Da benutze ich ein Panel einer 737-200 (Alt-Uhrenladen) und ein Panel einer A321, die beide Fuel-Heat-Schalter haben, nebst (irgendwie funktionierender) Tank-Temperaturanzeige. Ist das Phantasie?

Nicht, dass ich hinterher mit Feststoff-Triebwerken fliege, wenn bei -50 Grad auf FL320 der schöne Sprit Wachsflocken oder gar Weihnachtskerzen enthält... nee, wie gesagt, es hat im FS keinen Einfluss, soviel ich sehe...

Ich wollt' halt nur alles richtig machen...

Danke Dir nochmal, Deine Daten helfen mir jedenfalls schon sehr
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag