WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2006, 22:23   #10
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Anhand der Screenshots eindeutig Gewässerflächen.

Das ist die Hauptinfo.

Also kein Grund sich Gedanken zu machen.

Sieht übrigens nicht schön aus Deine Landschaft. Default Scenery halt.

ich empfehle Dir zumindest Freeware Landclass Files zu nutzen.


Jetzt das Beiwerk.




Aber Achtung!

Wir sehen hier im Hintergrund Gewässerflächen des vereinfachten Weltmodells des FS2004.

Diese werden nach einem speziellen Verfahren generiert.

Bei Annäherung werden solche Gewässerflächen auf LWM Technik umgeschaltet.

LWM Information liegen in eigenen Scenery BGL Files.

Wenn jetzt jemand z.B die Default Scenery Europa West deaktiviert, dann fehlen ihm die LWM Files für Europa. Er wird also keine Gewässer mehr in nächster Nähe bis ca. 70km haben. (habe den echten Wert jetzt nicht im Kopf)

Trotzdem wir er im Hintergrund welche sehen nämlich die des anders generierten des vereinfachten Weltmodells.

Das kann wichtig sein, wenn Du z.B aus welchen Gründen auch immer eine Default Scenery mit LWM deaktiviert hast, bzw. ein Addon diese LWM Gewässer aufgrund einer nicht korrekten Installation wieder zu Landmasse verschliesst. Denn dann funktioniert der Tipp "einfach mal hinfliegen" um es als Gewässer zu identifizieren nämlich nicht.

Ist fies, ich denke nicht das wir so weit denken sollten aber unmöglich ist das nicht.


Das vereinfachte Weltmodell lässt sich für einen normal sterblichen Designer nicht beeinflussen. Außerdem kann es weltweit nur eine version geben. Es müssten sich also alle designer einigen, wenn sie etwas ändern wollen. Ich kenne keinen, der offensichtlich weis wie das Modell generiert wird außer Microsoft, vermutlich ich und Holger Sandmann dem ich einen Dokuauszug geschickt habe.

Ok damit dürfte das weltmodell in default Status sein.

Bringt jetzt jemand wie Rainer Duda oder Flugwerk (AROE) oder UT neue detailierte LWM Flüsse ist das für den Nahbereich schön, aber spätestens am Übergang zum vereinfachten Weltmodell ist mit dieser Innovation Schluss hier kippt alles auf Default um.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag