![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Um ein QDM (mißweisender Kurs zur Station) oder ein QDR (mißweisender Kurs VON der station) abzulesen wird GRUNDSÄTZLICH nicht am ADF gedreht. Die ADF Rose bleibt IMMER mit "0" oben in der mitte.
Jeder mittelmäßig gute verein schult das so, profi schulen sowieso, ADF nadel drehen - grundsätzlich NICHT. QDM ist = magnetischer Steuerkurs + relativ bearing Beispiel: Fliegen mag Steuerkurs 180°, nadelkopf zeigt 30° rechts oben. Gedanklich dann die Nadelspitze aus dem ADF in den Gyro schieben, ablesen. Kurs 180, spitze 30° rechts = QDM210 Selbes linksrum, 180Kurs, nadelspitze 45° links oben, rüber schieben im kopf, auf gyro gucken, wo oben links der 45° strich is, ablesen. QDM 135. Im flieger fängt man NICHT das rechnen an!!!! Bei der rechnung auf Papier wird NIE minus gerechnet EDIT Zitat:
![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|