WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2006, 21:17   #6
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

programmiersprachenunabhängig (was für ein wort) sollte man den thread warten lassen.
Warum?
Jedes betriebssystem, das mehrere tasks gleichzeitig ausführen kann, lässt während dieser wartezeit andere tasks zum zuge kommen. Sobald das eigene prog. die zeitscheibe bekommt, und es ja "nur" wartet, gibt es diese sofort wieder weiter.

Ganz anders, wenn man aktiv etwas tut - z.B. eine for-schleife hochzählen. Das ist sehr prozessorintensiv und kann schnell mal den gesamten rechner blockieren. Der Rechner wird also mit nichtstun blockiert.

Ich denke es ist klar, welche methode zum "warten" die besser ist.

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag