@Theo und das Supermarktschlangenkreditkartenbeispiel (ich liebe zusammengesetzte Hauptwörter

)
Irgendwie schaffen es die Supermärkte in Österreich, den bargeldlosen Vorgang extrem zu verzögern. In England und den USA ist mir das immer sehr positiv aufgefallen. Da legt man die Waren aufs Förderband, der Typ bei der Kasse zieht die nur beim vertikal angebrachten Scanner vorbei (spart die Suche nach dem Barcode und das Kippen um 90°) und man legt einfach die Kreditkarte auf die Ablage. Die wird durch die Kassa gezogen und man unterschreibt. Ohne lange warten zu müssen, versteht sich. Die Verbindung zum Kreditkartenserver ist sofort da. Wenn ich da an den lahmen Verbindungsaufbau bei den Bankomatkassen denke...
In der Zwischenzeit hat schon ein Angestellter (fast) alles eingepackt und im Wagerl verstaut. (JA, es gibt noch Supermärkte mit großen Ablageflächen nach der Kassa. Nur nicht bei uns!)
Ich hab das jedenfalls immer sehr genossen und nach der Rückkehr nach Österreich heftigst geflucht...
