|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  19.06.2006, 23:59 | #11 | 
| Inventar  Registriert seit: 18.05.2005 Alter: 76 
					Beiträge: 2.118
				 |   Hallo allerseits, ich danke Euch für die Vorschläge und Gedanken, aber ich denke, ich werde es wohl alles so belassen wie es ist. Ist halt mein Problem, daß ich mit solch einem antiquierten Programm arbeite. Und wie Du so richtig sagtest, Herbertus, der Erfolg der Bemühungen wäre ohnehin nicht meßbar. Die Idee mit der Auslagerungsdatei halte ich übrigens für nicht sehr wahrscheinlich als Grund für diese Erscheinung. Diese Änderung in der Arbeitsweise der defrag hatte ich nämlich auch schon bei der Vorgängerversion 98 die Zweite festgestellt, allerdings auch dort erst nach mehreren Monaten seit Installation des OS. Beim frisch aufgesetzten System habe ich so etwas nie bemerkt. Es scheint also ein "Fehler" zu sein, der sich erst im Laufe der Zeit einschleicht. Ich werde es also auf sich beruhen lassen, zumal das System ja ansonsten immer noch reibungslos läuft. Nochmals schönen Dank Euch allen. Liebe Grüße von der Insel Erich 
				____________________________________ Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html | 
|   |   | 
|  20.06.2006, 10:59 | #12 | 
| Inventar  Registriert seit: 18.05.2005 Alter: 76 
					Beiträge: 2.118
				 |   Hallo Erwin, meine letzte Vermutung hinsichtlich der Auslagerungsdatei muß ich wirklich revidieren. Du hattest doch recht. Ich habe nämlich mal das Programm Vopt XP auf Deine Anregung hin probeweise installiert und laufen lassen. Und siehe da, am Ende des Durchlaufs bleibt eindeutig die als SWAP gekennzeichnete Auslagerungsdatei unangetastet im Raume stehen - und zusätzlich ein zusammengeführtes Segment von defragmentierten Daten.  Deine Annahme entspricht also den Tatsachen. Gratulation und nochmals Dank für die Hilfe. Jetzt kann ich noch besser mit diesem Erscheinungsbild leben.  Gruß Erich 
				____________________________________ Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html | 
|   |   | 
|  20.06.2006, 15:09 | #13 | ||
| Elite  |   Hallo, Zitat: 
  ... wusste ich dich ...  Zitat: 
 | ||
|   |   | 
|  28.06.2006, 23:55 | #14 | 
| Senior Member  Registriert seit: 07.09.2005 
					Beiträge: 140
				 |  Hilfe bei Defrag WIN98!! Hallo große Runde! Habe die vorstehenden Artikel mit Interesse gelesen, da ich ein ähnliches Problem habe. Habe einen Laptop WIN98. Habe nun viele Ordner, Programme und Dateien gelöscht und wollte nun die Platte defragmentieren. Doch zu meinen Leidwesen fängt das Programm immer nach einigen Minuten vom Anfang an. (Habe das defrag-Programm ca. 5h laufen lassen - Programm kommt nie über 10% hinaus.) Auch kann ich "scandisk-intensiv" nicht zu Ende bringen. Fängt auch immer nach einiger Zeit von Anfang an. "scandisk-stadart" kommt zu Ende und zeigt keine Fehler an! Wer weis Rat und Hilfe!!! liebe Grüße tulli | 
|   |   | 
|  29.06.2006, 02:25 | #15 | 
| Master  Registriert seit: 23.05.2003 
					Beiträge: 780
				 |   Hallo tullner! Meine Win98-Kenntnisse sind inzwischen etwas rostig, Du könntest aber versuchen 'chkdsk -f' laufen zu lassen. Das ist zwar weniger mächtig als 'scandisk', kann aber trotzdem einige Fehler auf der Platte erkennen und zumindest crosslinks beheben (oder zumindest anzeigen). Ansonsten habe ich den Verdacht, daß Deine Platte schön langsam schlapp macht. Vielleicht spinnt auch die FAT, jedenfalls würde ich an Deiner Stelle dringend die Daten sichern. MfG Herbertus | 
|   |   | 
|  29.06.2006, 08:30 | #16 | 
| Inventar  Registriert seit: 18.05.2005 Alter: 76 
					Beiträge: 2.118
				 |   Hallo tulli, die von Dir geschilderten Symptome traten vor längerer Zeit auf meinem Rechner auf, als ich noch Win 98 installiert hatte. Hinzu kamen häufig aus heiterem Himmel beschädigte Dateien und diverse andere Ungereimtheiten. Schließlich stellte sich heraus, das einer der beiden RAM-Speicherchips beschädigt war, was ja auch beim Bootvorgang gecheckt wird. Nur hatte ich damals mit der Bios-Einstellung "silent boot" die Anzeige der Speicherüberprüfung deaktiviert, so daß ich monatelang mit diesen Fehlern lebte. Ein bewußt durchgeführter Speichercheck brachte mir dann prompt des Rätsels Lösung. Vielleicht schaust Du ja mal nach, ob bei Dir der RAM-Speicher in Ordnung ist. Gruß Erich 
				____________________________________ Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html | 
|   |   | 
|  29.06.2006, 09:29 | #17 | 
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |   Ich könnte da noch ein defrag-Progrämmchen empfehlen, siehe http://www.helmrohr.de/index_w.html unter Downloads Defrag.zip, dort steht Näheres. Während des Defragmentierens unbedingt alle Progis die auf C: schreiben beenden, oder im abgesicherten Modus defragmentieren. Hier gibt´s noch was zu lesen und Tips: http://www.pcwelt.de/forum/archive/i...p/t-52107.html 
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | 
|   |   | 
|  30.06.2006, 01:05 | #18 | 
| Senior Member  Registriert seit: 07.09.2005 
					Beiträge: 140
				 |   Danke an alle! Frage an Pellwormerich! Wie kann ich die RAM-Speicher ohne ausbauen testen? Kenne michda nicht sehr gut aus! Danke für die anderen Tipps! Grüße tulli | 
|   |   | 
|  30.06.2006, 01:37 | #19 | 
| -------------  |   
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | 
|   |   | 
|  01.07.2006, 00:32 | #20 | 
| Senior Member  Registriert seit: 07.09.2005 
					Beiträge: 140
				 |   Danke nochmals! Der Tipp auf pc-Welt mit der "defrag(ME).exe" war gut und scheint zu funktionieren. Der Test des Arbeitsspeichers werde ich auch noch machen. Also nochmal vielen Dank tulli | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |