WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2006, 02:30   #31
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Lars!

Vielen Dank für deine Antwort, und wie du mir helfen konntest. Ich stand nämlich gerade vor dem Problem, dass dieses Flugzeug ein Spornrad hat, welches mit dem Seitenruder gekoppelt ist. Nun habe ich überlegt, wie ich das alles hinkriegen soll. Aber das mit den "Part Parents" ist ja dann klar Dankeschön. Also muss jetzt das Gestell für das Spornrad ein Kind vom Seitenruder sein und das Rad ein Kind vom Gestell....(erinnert mich an C++ Unterricht). Super, dann werde ich das mal probieren.

Das mit de Zipfel stimmt, stört mich auch. Ich habe leider eine Section zu wenig eingefügt in dem Rumpf...somit fehlt mir dieser jetzt an der Stelle, um das ein wenig abrunden zu können....Ist es vielleicht möglich, hier noch eine Section einzufügen?

Jetzt sind allerdings 2 Probleme aufgetaucht:

1. Mein Flugzeug fliegt rückwärts, ich Dumbatz habe nicht auf die Konventionen von FSDS geachtet und somit die linke Seite des Flugzeuges in dem Fenster der rechten Ansicht modeliert. Kann ich jetzt alles komplett irgendwie drehen? (Ich hoffe doch).

2. Mein Höhenruder schlägt genau falsch herum aus - beim Stick ziehen gehts nach unten und beim Drücken nach oben...woran könnte das liegen?

Dickes Dankeschön für deine Antwort! Ich bin anscheinend süchtig jetzt....

Liebe Grüße! Danny

PS: Haltet mich für doof, aber ich finde keinen einzigen Texture Converter...

[EDIT] Schwachsinn: Nur das Rad braucht ein Kind vom Seitenruder zu sein, denn das Gestell kann ich ja gleich mit dem Ruder verbinden....

[EDIT_2] Es funzt..Daaaankeschön, Lars!
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 08:18   #32
ritsche
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.05.2005
Beiträge: 24


Standard

Moin Danny,

als Texturen Konverter kannst du beispielsweise DXTbmp verwenden. Einen Link habe ich jetzt nicht bei der Hand aber Google hilft auf jeden Fall.

Ich habe auch mit FSDS gearbeitet, aber das ist schon einige Jahre her. Ich kenne die Version 3 nicht. In älteren Versionen war das Einfügen weiterer Sektionen im Gegensatz zu Gmax nur über Umwege zu erreichen. Frage mich aber nicht mehr wie. Mit zunehmendem Alter wird man vergesslich.

Den Flieger drehen geht bestimmt, es wird dann aber erforderlich sein, die Animationen noch einmal neu zu machen.

FSDS schränkt einen in gewissen Fragen einfach zu sehr ein. Deshalb hatte ich auch auf Gmax umgesattelt. Dort ist einiges leichter, gerade wenn es um das Modellieren geht.
Als Einstieg in die 3d Design Welt eignet sich FSDS aber durchaus.

Grüße
Heiko
ritsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 20:42   #33
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Hi Danny,
freut mich dass ich helfen konnte.

Ich hab grad noch mal nachgeschaut. Du kannst das drehbare Spornradgestell nicht direkt mit dem Ruder verlinken. Denn dadurch würde sich das Gestell nicht um seinen eigenen Pivot drehen, sondern um den des Ruders, wenn dieses auslenkt. D. h., das Spornrad würde sich vom Rumpf entfernen. Bei einer B747 z. B. würde es sich zig Meter vom Rumpf entfernen...

Du musst ein Dummy Objekt machen, oder jedenfalls eins, dass man nicht sieht, und dass dann z. B. "Rudder_01" nennen (oder ein bestehendes Bauteil so nennen, z. B. das Gestell). Alles unterhalb in der Hierarchie wird sich dann um dessen Pivot mitdrehen.

Zu Section einfügen:
In Gmax kann man die Edges teilen, dann erscheint dort ein neues Vertex, und dann die Vertices verbinden. Wie das in FSDS ist... Würde mich aber erstaunen wenn das nicht ginge. Dann wäre es jedenfalls kein Tool für mich, sooft ich das mache...

Zu "Flieger fliegt falsch herum":
Ich würde sagen alles markieren und dann drehen.

Zu Ruder schlägt verkehrt aus:
Also bei Gmax gibt es die Schaltfläche "Adjust Pivot only", und dann "align to world". Wenn es das nicht gibt, dann ist glaub ich die Z-Achse immer in Fahrtrichtung, X zur Seite und Y nach oben.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 20:46   #34
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Ich kann nachträglich kein Bild mehr anhängen.

Ich kann dir übrigens ein paar Tutorials schicken (deren Ursprung ich leider nicht mehr kenne), die nicht allzu groß sind. Wenn du Interesse hast, dann teil mir deine E-Mailadresse mit.

So könnte deine Fahrwerkshierarchie aussehen:
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag