![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Nun Gut.
Szenario Klassenraum 1: 14 Rechner + Lehrer-PC + Druckserver macht 16 Anschlüsse. Diese werden an der Wand in einem Kabelkanal ausgeführt und über die länge des Raumes so verteilt dass man da alle PCs bequem anschleissen kann. Beim Lehrerplatz (vorzugsweise) kommen dann im KK 16 Kabel zusammen. Also stellst du dann dort nen 16-port-switch hin. Vorzugsweise mit GBit Uplink in Glasfaserausführung. Auf die Gleiche Weise verfährst du mit den restlichen Räumen (ausser dem Serverraum). Verwende aber passende Switches... das 500m entfernte Räumchen mit dem Bier-zu-Bier Netz braucht ne kleinere variante.. Da die Kabellänge bei Cat5/6 Kabeln auf 100m begrenzt ist, solltest du wie oben beschrieben für die Uplink Ports Glasfaserkabel nehmen. Im Serverraum schauts dann so aus dass du 3 GF Kabel hast die reinkommen und die Server die drin sind. Also brauchst du dort auch noch nen Router / Switch / Wasauchimmer mit entsprechend vielen Ports. Dies ist nur eine Möglichkeit wie du soetwas angehen kannst und dann schlussendlich realisierst.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|