WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2006, 20:50   #81
Seas
Veteran
 
Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 390


Standard

Hallo Stefan

Schreib einfach eine mail an cockpit..... und frag danach !!

Ich hab vor langer zeit auch welche bekommen !
____________________________________
MfG Mario
AMD Phenom II X6 1090T
Asus M3N-HT Deluxe
8 GB Corsair 1066 CL5
2x Geforce GTX 280 SLI
32" LCD
Seas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 21:30   #82
Murdock
Veteran
 
Registriert seit: 13.12.2001
Alter: 39
Beiträge: 251


Murdock eine Nachricht über ICQ schicken Murdock eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo,

ich hab seit einigen Wochen mein FSBus zum laufen bekommen nachdem meine Cockpitvorhaben längere Zeit auf Eis lag.
Bei Conrad habe ich mich mit "Probe"-Schaltern quer durch's Sortiment gekauft um die richtigen für mich herauszufinden und mal wieder Blut zu lecken .

Den Drehgeber ddm427 habe ich auch dabei. Weil der ja phasenkodiert ist habe ich auch die Redec-Platine gebaut, allerdings lief der Wert des Encoders unabhängig vom Drehsinn nur in eine Richtung. Ist bestimmt ein Fehler auf meiner Platine .

Was mich aber gewundert hat war das der Encoder direkt an FSKey angeschlossen bei mir tadellos funktioniert .
Ich nehme an ich hab durch Zufall einen PIC der das mitmacht .

Ist mir grad wieder eingefallen wo der Thread wieder oben ist.

Gruß
Murdock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 10:14   #83
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Philipp,

welche FSBus Version verwendest Du?

Die neue Version unterstützt auch phasencodierte Drehgeber.

Falls Du aber die "classic" Version benutzt kann es sich eigentlich nur um einen "Knitter" Typ handeln. Auch ALPS produziert solche in Metallausführung.

Das würde auch das Verhalten mit der Decoder Platine erklären.
Die sieht nämlich keine Phasenverschiebung, weil ja immer nur 1 Signal gleichzeitig erzeugt wird.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 11:31   #84
Murdock
Veteran
 
Registriert seit: 13.12.2001
Alter: 39
Beiträge: 251


Murdock eine Nachricht über ICQ schicken Murdock eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Peter,

ich benutze FSBus Classic mit Router-Version 2.4.3.1. Knitter bzw. Alps habe ich nicht verbaut, ich habe nur den "Standard"-ddm427 von Conrad, der ja phasenkodiert ist. Im Router habe ich ihn dann als "Conrad"-Typ angemeldet.

Mysteriös, mysteriös. Interessant finde ich im moment nur, ob das ganze reproduzierbar ist, da ich noch ein paar davon einbauen möchte. Nächste Woche habe ich Urlaub, dann werde ich wieder weiterbauen und evtl. noch mal zur "Elektronik-Apotheke" fahren, ist ja bei mir gleich um die Ecke.

Wünsch' ein schönes Wochenende
Gruß
Murdock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2006, 21:13   #85
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Philipp,

ja, das klingt misteriös. Die Alps (nicht phasenkodiert) gibt´s (gab´s?) bei "MIR Elektronik" in München für 1 € das Stück.

Die funktionieren garantiert.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 18:52   #86
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Hallo!

Was ich nicht ganz verstanden habe: Kann ich den ddm427 mit der neuen FSBus-Version ohne Redec-Schaltung anschließen und er erkennt die Drehrichtung?

Wenn ja, wie geht das in der neuen Version (habe mich immer nur mit der Classic-Version beschäftigt.

Das Problem ist, dass ich mit der Redec-Schaltung nicht mehr klarkomme (im Gegensatz zu früher...), von 5 Versuchen funktioniert nicht mal mehr die Hälfte :-( Dabei bin ich der Meinung, ich löte eh so sorgfältig.

Kann man die fertige Schaltung wirklich bei cockpitsonic bestellen, auf der Webseite steht nämlich nichts davon?

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen!

Christoph
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 20:21   #87
Calli2biker
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 72


Standard

Hallo Christoph,
ich benutze auch den ddm 427 von C.... Du musst den ddm 427 in FSAdmin als "Keytype" 5 Rotary (two phase B) anmelden. Danach im FSRouter im "event window" einen Digital input Rotary anmeldem. Jetzt noch deinem ddm 427 ein event zuweisen und es sollte funktionieren. Bei mir funtzt der ddm 427 ohne Probleme. Ich arbeite mit dem NG System!!
Gruß
Helmut
Calli2biker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 23:40   #88
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Danke für die Antwort.
Zwei Fragen noch:
1.: Welche Anschlüsse soll ich nun am ddm427 verwenden, einfach nur die mittlere und eine seitliche Anzapfung oder beide seitliche?

2.: Wie muss ich im "neuen" FSBus die KeytoMouse - Zuordnungen machen - in der Classic-Version war das relativ einfach zu sehen oder habe ich bisher nur eine gute Doku nicht gefunden?

Danke für weitere Infos!

Christoph
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 01:28   #89
Calli2biker
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 72


Standard

Hallo Christoph,
zu 1: Der ddm427 belegt nur 2inputlines und eine Commonline. Die Commonline wird an den mittleren Kontakt angelötet. Eine Inputline kommt an den linken Pin und die zweite an den rechten Pin.
Zu 2: Hier kann ich nicht weiterhelfen.
Gruß
Helmut
Calli2biker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 16:31   #90
bell_c
Newbie
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 1


Standard

Hallo,

könnte jemand, der die reDEC09b-Schaltung von Beatmaster Alex auf Lochrasterplatine (oder Streifenraster) nachgebaut hat bitte mal Bilder davon hier posten oder mir per PN schicken?

Tausend Dank!

C.
bell_c ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag