![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Klaus, wenn Du im FS9 das Wetter einstellst, dann gibt es in der linken Spalte vier Möglichkeiten:
* Wetterthema * Reales Wetter * Reales Wetter mit 15 min. Update * Benutzerdefiniertes Wetter Wenn Du dort den Radioknopf beim Wetterthema gewählt hast, dann kannst Du ein Thema aus der darunter befindlichen Liste auswählen. Du KANNST bei Wetterthemen nicht bestimmen, dass sie an einem bestimmten Ort erzeugt werden. Sie werden IMMER um Deine Position herum erzeugt. Danach übernimmt das dynamische Wettersystem des FS9 und sorgt für Veränderungen. Alle Angaben sind in Fuß. Die "Koorby Clouds" werden bei Vista Australis mitgeliefert und sind ein ganz normales Wetterthema. Nein, man kann keine Wetterthemen überlagern lassen. Aber innerhalb EINES Themas kann (und soll) es verschiedene Ebenen geben. Die braucht man ja z.B. für verschiedene Temperaturen und Windrichtungen in verschiedener Höhe. Die maximale einstellbare Windgeschwindigkeit ist übrigens 75 kn.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|