WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Andere Eisenbahnsimulationen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2006, 02:15   #1
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard Pro Train Perfect Köln-Frankfurt?

Was ist eigentlich aus der Ankündigung geworden?
Auf der Homepage finde ich nichts mehr dazu.
Hab mir extra für die Strecke PTP schenken lassen und jetzt erscheint es wohl nicht mehr.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 16:30   #2
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Nur aus reiner Neugier, wer wollte diese Strecken denn rausbringen?

Bei Bluesky Interactive hab ich sie nämlich nicht gefunden... Ist aber auch die einzige Seite für PTP die ich kenne
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 11:04   #3
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Doch, es war BS... die haben es von der HP genommen....
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 15:24   #4
dimiwi
Hero
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 924


Standard

Möglicherweise hat sich der Release nur nach "hinten" verschoben. Siehe Text unten.

Gruß Dirk
dimiwi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 16:02   #5
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Wird das die attraktive Rheintalstrecke? Dann sollte es sehr schwierig werden, Zusi zu schlagen. Oder wird das die total langweilige Hochgeschwindigkeitsstrecke?
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 16:04   #6
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich finde die "Achterbahn" - also die Hochgeschwindigkeitsstrecke - alles andere als langweilig.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 16:58   #7
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Naja, es gibt ja im MSTS nichtmals eine LZB. So gesehen könnte die monotone Strecke tatsächlich etwas unterhaltsamer werden ...

Als Passagier ist es schon interessant, bei den hohen Geschwindigkeiten die Kräfte zu bemerken. Aber als Lokführer?
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 17:12   #8
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vorne merkt man das Meiste noch stärker als hinten - soll wirklich wie Achterbahn im ersten Wagen sein, so sagte mir mal ein Frankfurter Kollege. Leider hatte ich bisher noch nie die Gelegenheit (oder die Zeit *g*) die Strecke mal zu befahren - nicht mal hinten als Passagier.
Im Realen dürfen auf dieser Strecke ja auch nur ICE3 und Co fahren, weil kein anderer Zug die Steigungen bewältigt.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 07:57   #9
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 466


Standard

Hallo,

also ich fahre die Strecke mehrmals im Monat und kann sagen, dass es mit einer Achterbahn nichts zu tun hat. Die Beschleunigungskräfte sind minimal und die Geschwindigkeit merkt man auch kaum. Ist schon fast wie das sprichwörtliche "auf Schienen gleiten". Will sagen im ICE mit 300 merkt man weniger als im Regional Express! Wenn man im ersten Wagen ist und vorne rausschauen kann, ist es aber in der Tat optisch recht beeindruckend. Entpricht aber etwa dem, was man auch sieht, wenn man die A3 mit dem Auto entlang fährt.

Gruß

Thomas
____________________________________
*** Es sind nur solange alle Raben schwarz bis man einen weißen sieht ***

Ich esse Schweinefleisch nur um Entwicklungshilfe zu leisten
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2006, 00:46   #10
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich finde die Strecke auch uninteressant (als Fahrgast), dauernd Lärmschutzwände/dämme oder Tunnel, von der Geschwindigkeit bekommt man als Bahnvielfahrer bald eh nix mehr mit.

Reinsetzen, Augen zu und auf Frankfurt warten, mehr ist das nicht, die alte Strecke ist dagegen ja ein optischer Traum!
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag