Wenn ich mir einige der Vorschläge hier ansehe, kommt mir einiges übertrieben vor. Vor allem wenn ich bedenke, daß Quintus den Rechner mit seiner Tochter zusammenbauen will. Das Asus A7V ist etwas überdimensioniert. Es erfordert einesteils sehr viel Sorgfalt bei der Konfiguration, siehe integrierter Promisecontroller, andererseits ist es für den vorgesehenen Zweck viel zu teuer. Ein MSI K7T Pro ist erstens unproblematischer, und zweitens billiger. Das Asus-Board kostet ab ATS 2749.-, das MSI ab 1998.-. Als Prozessor bietet der Duron 650 derzeit das beste Preisleistungsverhältnis, ist schon ab ATS 1175.- erhältlich. Das ersparte Geld würde ich eher in eine schnelle Festplatte, detto Grafikkarte und genügend Speicher investieren.
Schreib mal, für welche Komponenten Du Dich entschieden hast Quintus, würd mich echt interessieren.
Gruß garfield36
[Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 16. November 2000 editiert.]
|