WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2001, 23:59   #31
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

ok danke.

Ich hab eh auch schon in er MSDN nachgeschaut, da hab ich aber auf die Schnelle nichts gefunden.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2001, 00:22   #32
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@LLR
kennst das, Du hast was gelesen und dann findest es nicht mehr
es war auf jeden Fall irgendwo hier drinn´
http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/archiv.html#1
nur wo ist die Frage
Naja, es stand auf jeden Fall das ein Speicherausbau über 512MB bei Win2000pro zu einem instabielen System führt und der Fehler bis jetzt noch nicht behoben wurde.
Sollte ich noch einmal d´rüberstolpern poste ich es.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2001, 00:25   #33
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Quo vadis Intel?

Wenn ich die Pläne von Intel so überdenke, sehe ich den Northwood als Rückschritt an. Schon wieder ein neuer Sockel und damit ein neues Mainboard. Die Speicherbandbreite wird mit SDRAM vorerst mal auf ein Drittel reduziert, und das soll ein Fortschritt sein? Die neuen Boards werden aus Kostengründen als 4 Layer-Platinen produziert, ob's qualitativ gleichwertig sein wird?

So gesehen, bin ich direkt froh, daß ich mein P4-System schon gekauft habe. Das Board ist gut und stabil (6 Layer) , der Prozessor macht keine Probleme, die 2x 128MB PC800 Samsung RDRAM verrichten klaglos ihre Arbeit.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2001, 00:29   #34
DarkDevourer
Hero
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931


Standard

warts ab garfield
außerdem wer so blöd is und sdrams fürn northwood kauft....
DarkDevourer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2001, 00:34   #35
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Quo vadis Intel?

Scheinbar erwartet Intel aber, daß es genug Leute gibt, die sich 'nen P4 mit SDRAM zulegen. Und wenn ich mir das ein oder andere Posting so durchlese, sind diese Erwartungen scheinbar nicht mal unbegründet.

Ich kann darüber nur den Kopf schütteln, aber wir werden ja sehen, wie sich die ganze Sache noch entwickelt.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2001, 00:46   #36
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Schau, es wird so sein das man dann die Wahl zwischen Sdram o. Rdram hat. Beides ist erhältlich, auch für den Northwood! Solltest Du also irgendwann auf einen Northwood umsteigen kannst Du Deine jetzigen Ram dort natürlich auch verwenden. Übrigens wird RDRam sicher bald billiger, ich schätze so ca. um 40% innerhalb von 3 Monaten. Ein Freund von mir hat sich diese Woche in Manhatten 2x128mb PC800 Rambus um 146$.-gekauft, irgenwann muß der Preis bei uns ja auch fallen, hoffe ich!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2001, 07:54   #37
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Manfred
@LLR
kennst das, Du hast was gelesen und dann findest es nicht mehr
es war auf jeden Fall irgendwo hier drinn´
Das kenn ich nur zu gut. Leider is das auch bei mir viel zu oft der Fall. Aber trotzdem Danke für den Link, vielleicht find ich es ja wieder.

Ob Fortschritt oder Rückschritt, kommt wahrscheinlich darauf an, was man haben will und auch wie der Northwood mit SD's umgehen kann. Will man ein Sys ohne Via Chipset haben, dass dann nicht mehr so teuer ist, nimmt man sich einen P4 mit SDram. Will man ein Powersystem haben, nimmt man sich einfach eines mit RDRAM.

So ungefähr stell ich mir das Marketing von Intel vor.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2001, 12:04   #38
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Quo vadis Intel?

Ich habe den Eindruck, daß man bei Intel die Technik wieder einigermaßen im Griff hat, nur beim Marketing habens etliche Unfähige.

Wie ich schon erwähnte, ist man bei Intel viel zu spät dran mit SDRAM für den P4, bzw. hätte man gar nicht damit beginnen sollen. Man hätte jetzt gleich bei DDRRAM einsteigen müssen. Dafür sprechen zwei Gründe. Die Preise für diesen Speichertyp sind jetzt einigemaßen günstig (ca. 1 1/2 Monate früher eingetreten als ich erwartete) und man verliert nicht soviel Speicherbandbreite wie bei SDRAM.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2001, 12:12   #39
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja, vom rdram könnens erst weg wenn die verträge mit rambus auslaufen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2001, 12:13   #40
DarkDevourer
Hero
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931


Standard

ich würde mir eher noch einen p4 mit sdram kaufen als mit ddrram
DarkDevourer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag