WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2001, 20:14   #18
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Erfahrungsgemäß bricht das Mauskabel nahe bei der Maus oder dort, wos hineingeht. Da gabs mal irgendwo so eine Art "Galgen" fürs Mauskabel, der verhindern sollte, dass das Kabel wo anstößt, sich verhängt, verklemmt... Da man das Ding nirgends zu kaufen kriegt, hab ich improvisiert: Das Mauskabel verläuft bei mir von der Maus zur ca 50 cm entfernten Schreibtischlampe und hängt von dort runter, also so ähnlich wie bei dem Mausgalgen. Auf die Weise gibts keine Knicke mehr und außerdem lässt sich die Maus immer frei bewegen. Durch die Vorrichtung erreicht man auch, dass das Kabel an der Maus nicht stark hin und herbewegt wird. Bei den Preisen für LMs zahlt sich so ein bissl Aufwand schon aus, find ich.
Bei meinem zweiten Pc, den ich allerdings nur selten benütze, verschwindet das Kabel der Maus gleich unter dem dort stehenden Drucker, was zur Folge hat, dass es dauernd geklemmt und gestaucht wird. Bei intensiver Nutzung bedeutet das wahrscheinlich nach einiger Zeit auch das EX für das arme Tier...Leider ist an der Stelle nicht mehr Platz.
wol ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag