![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Super-Moderator
![]() |
![]() hm, jetzt war ich auf 3 seiten wo p4 benchs sind. alle weg. von intel geschlossen?
aber hab noch was gefunden: "Und wieder Schock von Intel...... Neue Benchmarks des Pentium 4 sind aufgetaucht, und zwar auf Ace's Hardware die die Werte von ZDNet haben... Es wurden ein Pentium 4 mit 1500MHZ und ein Athlon 1200MHZ verglichen. So nun seht euch das mal an..... Pentium4 1.5 Athlon 1.2 Load complex pages - All iterations 16824 ms 16634 ms Load complex pages - First iteration 11947 ms 12258 ms Load complex pages - Subsequent iteration 697 ms 625 ms Load text-based pages - All iterations 30604 ms 30023 ms Load text-based pages - First iteration 28591 ms 28240 ms Load text-based pages - Subsequent iteration 2013 ms 1783 ms XML / CSS - All iterations 9734 ms 9204 ms XML / CSS - First iteration 4667 ms 4747 ms XML / CSS - Subsequent iteration 282 ms 248 ms XML / XSL 3174 ms 2723 ms Java VM 150751 144120 JavaScript 1390 ms 960 ms Flash 46.50 fps 48.60 fps Shockwave 86.30 fps 81.40 fps Also der Athlon geht in fast allen Tests als Sieger hervor obwohl der Pentium 300MHZ mehr hat und eine neue Prozessorgeneration von Intel darstellt..... Also das ist wirklich extrem schwach...... Wenn Intel da nicht noch was tut, werden sie ihren Prozessor wohl nicht loswerden......" natürlich muß erst mal die software an den p4 angepaßt werden. aber dür einen prozzi, bei dem ich zumindest am anfang rambus speicher, neues netzteil, ev, gehäuse,.... brauch, und das zu einenm weitaushöheren preis, da denk ich net mal nach. aber der p4 ist eh erst mal net für onus gedacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|