![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296
|
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Mal eine Klarstellung aus juristischer Sicht: man muss unterscheiden zwischen einer sog. Privatkopie und einer Sicherungskopie. Beide sind in den Grenzen des Urheberrechts zulässig. Dabei darf jedoch in keinem Fall ein Kopierschutz umgangen werden!!! Das ist gesetzlich nunmal so vorgesehen.
Die Bundesregierung hat am 22. März 2006 den Entwurf eines Gesetzes Modernisierung des Urheberrechts beschlossen. Die Vorstellung des Gesetzentwurfs hat zahlreiche Fragen aufgeworfen, z.B.: Wird die Privatkopie durch das neue Urheberrecht verboten? Darf ich für den privaten Gebrauch CDs kopieren? Gibt es ein Recht auf Privatkopie? Darf ich Kopierschutz knacken, um mir CDs oder DVDs zu kopieren? Wann ist ein Kopierschutz wirksam? Was droht mir, wenn ich den Kopierschutz zum ausschließlich eigenen privaten Gebrauch umgehe? Wen die rechtlich korrekten Antworten interessieren, der findet bei Kopien brauchen Originale die entsprechende Erleuchtung. Schöne Grüße von der Rechtsabteilung ![]()
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296
|
![]() @Chevy22
Es wird grundsaetzlich unterschieden zwischen AudioCD's bzw. DVD's und Software. Bei Software um die es hier geht gelten andere Regellungen es gibt dort u.a. auch keine Privatkopie, eine Sicherungskopie ist aber immer erlaubt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Richtig, es sei denn, es muss ein Kopierschutz überwunden werden. Dann gibt es nach dem UrhG auch keine Sicherungskopie...
![]() Edit: Äh, ich glaube ich muss mich selbst revidieren: die Vorschriften über Sicherungskopien schließen (in § 69a Abs. 5 UrhG) die Regelungen über sog. "technische Maßnahmen" (also über das Knacken des Kopierschutzes, §§ 95a bis 95d UrhG) explizit aus. Das bedeutet dann wohl in der Tat, dass ich von Computerprogrammen (also auch FS-Programmen und Addons) Sicherungskopien auch dann machen darf, wenn dazu ein Kopierschutz umgangen werden muss! Einschränkung immer: natürlich nur zum privaten Gebrauch. Aber das ist ja auch OK.
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() |
![]() Man macht ihr das kompleziert... Wenn ihr wirklich eine Kaputte CD habt, schickt diese nach Microsoft ein und dann bekommt ihr eine neue.
____________________________________
Bis denn der Swen Meine Flightsim-Seite Luftfahrt Club Braunschweig CA Deutsche Piloten - Die Flusi Community Meine Bilder bei Planepictures.net und Airliners.net Sexiest Dance Videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() ...wenn Du zwischendurch 17 Wochen Zeit mitbringst...
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|