WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2006, 20:33   #1
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard Frage zur PAPI-Anlage Reggio Calabria

Hi,

bei der Reggio Calabria Szenerie aus der aktuellen FXP ist ja auch eine besondere PAPI-Anflughilfe dabei (auf jeder Seite der Landebahn zwei mal vier Lichter). Kann mir das mal jemand genau erklären, wie man die interpretiert ?
Hab auch mal bei Wikipedia geschaut, werde aber daraus auch nicht so ganz schlau, hier mal der entsprechende Link: Wikipedia

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 09:17   #2
Jürgen Falkenhain
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 65
Beiträge: 230


Standard

visual manoeuvring rwy 33:

Lead-in-lighs, HIALS, lighted bar at MM, four lighted obstacles, three lighted checker boards and at least one PAPI wing must be operativ. Start turn at bear of lights at MM. Norminal altitude at MM 750´(655`)
Diese sind also überwiegend für den LOC DME Cat A,B & C mit entpr. visual manoeuvring wichtig, bzw. lebenserhaltend. Hast Du charts von LICR ? Dort wäre es wunderbar abzulesen.
Mal sehen, wenn sie mir einer einscannt, versuch ich sie mal hier zu posten

Gruss

Jürgen
Jürgen Falkenhain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 10:37   #3
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Charts der wichtigesten italienischen Flughäfen (darunter auch Reggio Calabria) gibt es hier:

http://www.vatita.net/?dir=download&...lanning/charts
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 17:15   #4
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

hab hier mal den betreffenden Ausschnitt der Karte:
PAPI Regio
Jetzt bräuchte ich nur noch einen Profi, der mir das erklärt. Wenn ich den Anflug auf die 33 mache, weiss ich einfach nicht, was das PAPI anzeigen muss, dass ich sehe, ob ich zu hoch, bzw. zu niedrig oder korrekt bin.

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 23:56   #5
MiG-29
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2002
Alter: 66
Beiträge: 230


Standard

Hallo,

zweimal Weiß und zweimal Rot (auf jeder Seite der Runway) ist o.k.

viermal Weiß (auf jeder Seite der Runway) ist zu hoch.

viermal Rot (auf jeder Seite der Runway) ist zu niedrig.


Also Laienhaft ausgedrückt: Zuviel weiß - zu hoch, zuviel Rot - zu tief.


Viele Grüße,
Michael
MiG-29 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 00:26   #6
MiG-29
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2002
Alter: 66
Beiträge: 230


Standard

Nachtrag...

positioniere dich am besten mal mit der Schnellverstellung (Slew Modus mit Y Taste) in einen Anflug auf die besagte Runway und fahre dein Flugzeug im Schnellverstellungsmodus mal langsam 'rauf und 'runter (F2 und F3 Tasten). Beobachte dabei die PAPI-Leuchten und nach einiger Zeit müsstest Du die Logik der Leuchten begriffen haben.


Viele Grüße,
Michael
MiG-29 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 09:49   #7
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Servus,

genau so einfach ist es hier nicht, das wäre dann ja ein Standard-VASI mit vier Leuchten pro Seite, wie überall im FS9.
Schau mal das Bild in der Mai Ausgabe der FXP an ("Reggio Calabria für Geizkragen"), da sind pro Seite 8 !! Leuchten, im Bild 3 mal weiss + 1 mal rot und davor 4 mal grün und das pro Seite !

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 14:07   #8
Schnösel
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2001
Beiträge: 254


Schnösel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist ein PAPI wie jedes andere auch und funktioniert auch so.
Der einzige Unterschied ist der, dass auf beiden Seiten der Piste Lampen installiert sind und nicht wie meistens, nur auf einer.
Die grünen Lampen gehören zur Schwellenbefeuerung, die man auch so an jeder befeuerten Bahn findet.
Auf dem Bild in der FXP sieht das etwas unglücklich aus, ist aber das oben beschriebene...
____________________________________
_______________________
Schöne Grüße aus Bayern
Schnösel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 15:09   #9
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Die zusäztliche Anflugbefeuerung ist eine vierfache, PAPI-ähnliche Ausführung von einem Tri-Color-VASI. Wie der Name schon sagt, hat dieses Lichtlandeystem drei Farben:

Amber = zu hoch
Green = auf dem Gleitpfad
Amber = geringfüfig zu niedrig
Red = zu niedrig

Ungewöhnlich ist die Kombination aus normalen PAPI und TriColor VASI. Heute ist - so weit ich weiß - in LICR nur das PAPI da.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 17:59   #10
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

gut, das habe ich mitllerweile verstanden. Dann muss das Ding aber schlecht programmiert sein. Wenn ich nähmlich nach dem Tri-Color-Vasi anfliege, also grün, bin ich so niedrig, das ich in eines der Gebäude krache. Deaktiviere ich die Szenerie, habe ich wieder das normale VASI des FS, und alles ist normal.

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag