WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2001, 19:17   #1
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard 486er passiv kühlen

hy!
will meinen 486er dx4 mit 100mhz passiv kühlen.

reicht ein kühlkörper eines sockel7-kühlers(für 300mhz) oder ist sogar ein kühlkörper für einen duron800 (noname) nicht genug?
testen is schwer, weil ich die körper mit kleber befestigen muss..
jetzt ist ein mikerkühlkörper drauf (so dick wie 2 after eight) und ein lüfter so gross wie ein southbridge lüfter..

danke!
mfg
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 20:02   #2
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Bei mir im Büro ist mein SuperturboPentium1 mit 166MHz auch nur passiv gekühlt.
Der Kühlkörper ist nicht mal sonderlich gross (1/2 Sockel7 Höhe)also sollte ein normaler Kühler ohne Venti reichen.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 20:09   #3
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Ein Duron Kühler sollte es schon sein, da der Wärmewiederstand ohne Venti ziemlich ansteigt (ca das zwei bis dreifache)
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 23:00   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Aktiv-Kühlung benötigen die 486er wohl kaum.
Mein 486er DX/2 66Mhz lief nur mit einem 1cm dünnen Passivkühler. (ohne Lüfter)
Ein halbwegs fetter NoName Duron Kühlkörper sollte für 100Mhz reichen.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2001, 11:37   #5
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mein 486/50 lief 4 Jahre ohne einen Kühlkörper!
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2001, 12:21   #6
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Mein 486/50 lief 4 Jahre ohne einen Kühlkörper!
Meiner auch. Und auf`n 133er Pentium war nur ein passiver Kühlkörper.
Das waren noch Zeiten
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2001, 16:33   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

selbst p3 700 (slot) laufen noch passiv. halt mit gigantischen kühlkörper und vom netzteil mitgekühlt.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2001, 20:28   #8
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bin mal neugierig wie weit die Energieverbraterei noch so weitergeht. Irgendwann müssen die Purschen sich wohl was neues einfallen lassen .
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2001, 12:16   #9
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

Zitat:
Original geschrieben von martin
Ein Duron Kühler sollte es schon sein, da der Wärmewiederstand ohne Venti ziemlich ansteigt (ca das zwei bis dreifache)

gegen die duron kühler spricht die dicke der "bodenplatte".
hab ihn aber mit folie angepickt und es funkt 1a, der kühler erwärmt sich unter linux genau null (stromspar funktion), unter dos in endlosschleife so ca. (handmessung) max. 40grad
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag