WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2006, 10:53   #3
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Norbert,

quote:
"Ich habe unbedingt fehler, habe 5V auf pin 9 und 10 (wie es gehört).
pin 12 hat 0,8 volt, andert sich nicht (soll sinusoide sein 0-2,5 V,
pin 13 gibt auch 0,8 volt (soll 2 sein)."
unquote

womit mißt Du diese Spannungen?
Dirks Angaben beziehen sich auf einen hochohmigen Tastkopf eines Oszillographen.
Selbst mit einem Oszillographen können diese Werte je nach kapazitiver Last (tastkopf typ. 30pF) schwanken.
Falls Du das mit einem Voltmeter mißt, ist das Ergebnis eigentlich ok.
Ausserdem schwingt der Oszillator erst, nachdem die entsprechenden Security Bits gesetzt wurden.
Wenn der Flashvorgang OK gemeldet hat ist auch der Oszillator in Ordnung.
Ich vermute hier keinen Fehler.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag