![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871
|
![]() Hi,
komme grad von dem "Client". Fehler ist gefunden (bei mir zumindest): OE kommt weder mit FAT32 noch mit NTFS pro dbx (Datenbank-Ordner im OE) über die 2GB Grenze. Da macht M.-Doof einfach schlapp, ohne konkrete Fehlermeldung ![]() ![]() Und das Schärfste kommt noch: Wenn die Datenbank erstmal diese Grösse hat, is nix mehr mit Ordner komprimieren - da steigt OE auch mit ner tollen Fehlermeldung aus: Ordner derzeit geöffnet bzw. kein Speicherplatz mehr. Toll, toll, toll das Ganze. Und bitte: jaaaa ich habe diverse alte E-Mails mit grossen Anhängen gelöscht, die sind wirklich net mehr zu sehen. Nur: Die Datenbank wird nicht um ein Byte kleiner - neee, wirklich nicht! So geht´s: Neue Identität anlegen, bei der Frage nach Import aus der vorherigen Hauptidentität bestätigen, und alles importieren ( das dauert !!). Allerdings steigt OE dabei nicht aus, und oh Wunder die Datenbanken sind auf einmal viiiiieel kleiner als vorher. Und ich konnte zumindest keine fehlenden E-Mails im Ordner gesendete Objekte entdecken. Man glaubt es kaum: Das ist immerhin M,-Doofs Version 6.x und haste nicht gesehen. Und dann sowas. Ob die in Redmond nochmal irgendwann was checken??? Viele Grüsse
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|