WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   outllok express fehler (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184784)

darkcobalt 05.02.2006 17:48

outllok express fehler
 
hallo. ich habe ien frage zu outlook express. seit heute werden von mir gesandte nachrichten nicht mehr in den ordner "gesendete objekte" kopiert. bis jetzt hat das immer einwandfrei funktioniert.

woran kann das liegen? was kann ich dágegen tun?

unter obtionen / senden ist ein Hackerl bei ín den ordner gesendete objekte kopieren"

FendiMan 05.02.2006 17:58

Schau einmal da nach:
http://oe-faq.de/

darkcobalt 07.02.2006 19:40

@FendiMan
 
danke für den tipp. ich habe allerdings nichts gefunden. ich habe auf dem pc mit dem outlook express problem 2 windows userkonten.

bei einem konto verwende ich Outlool express beim anderen konto ms outlook 2003. so !!!! seit heute habe ich das gleiche problem auch bei ms outlook 2003!!!!!!!!!!!!!!

woran kann das liegen? virus? adaware hat nichts gefunden und die virensoftware auch nicht!!!

HELP!!!!!!!!!

NextGeneration1 13.04.2006 20:46

Moin,

ich hol´s deswegen nochmal wieder hoch, weil genau das gleiche Problem habe ich jetzt auch. Die Mail wird zwar versand, aber OE 6.0 registriert einen Fehler (das Fehlerfenster ist aber leer, ohne Meldung!) und belässt die Mail im Postausgang. Die Automatik schickt das Teil dann immer wieder (hier nach 5 Min. weil so eingestellt) neu raus - der Empfänger freut sich *grummel*.

Das ganze passiert nur bei Mails mit Bild-Anhang ?!?!?! Warum? Keine Ahnung. Alles durchforstet, nichts gefunden, kein Wurm, kein Virus oder sonst was.

Jemand einen Tip? Bzw. @darkcobalt was hast Du unternommen? Danke!


Grüsse von einem genervten OE User

darkcobalt 15.04.2006 15:28

@NextGeneration1

habe das problem nicht in den griff bekommen. habe OE deinstalliert und dann neu installiert. momentan funktioniert alles.

wer nicht muss (firma, etc.) sollte diesen client verwenden --> http://www.ritlabs.com/en/products/thebat/

NextGeneration1 15.04.2006 20:07

Hi,

komme grad von dem "Client".

Fehler ist gefunden (bei mir zumindest):

OE kommt weder mit FAT32 noch mit NTFS pro dbx (Datenbank-Ordner im OE) über die 2GB Grenze. Da macht M.-Doof einfach schlapp, ohne konkrete Fehlermeldung :( :hammer:

Und das Schärfste kommt noch: Wenn die Datenbank erstmal diese Grösse hat, is nix mehr mit Ordner komprimieren - da steigt OE auch mit ner tollen Fehlermeldung aus: Ordner derzeit geöffnet bzw. kein Speicherplatz mehr. Toll, toll, toll das Ganze.

Und bitte: jaaaa ich habe diverse alte E-Mails mit grossen Anhängen gelöscht, die sind wirklich net mehr zu sehen. Nur: Die Datenbank wird nicht um ein Byte kleiner - neee, wirklich nicht!

So geht´s:
Neue Identität anlegen, bei der Frage nach Import aus der vorherigen Hauptidentität bestätigen, und alles importieren ( das dauert !!). Allerdings steigt OE dabei nicht aus, und oh Wunder die Datenbanken sind auf einmal viiiiieel kleiner als vorher. Und ich konnte zumindest keine fehlenden E-Mails im Ordner gesendete Objekte entdecken.

Man glaubt es kaum: Das ist immerhin M,-Doofs Version 6.x und haste nicht gesehen. Und dann sowas. Ob die in Redmond nochmal irgendwann was checken???

Viele Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag