WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2006, 23:31   #1
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Böse Turbulenzen anderer Art

Hallo zusammen...


ich hab seit einigen Tagen ein mehr oder weniger amüsantes Problem - folgende Situation (ein paar mal schon):


ILS-approach im airliner, fully established, windstill, wolkenlos - total glatter, perfekter Anflug, Autoland (is allerdings händisch genau gleich...das sag ich nur um menschliches Versagen gleich mal auszuschließen )

UND dann, bei ca 100 ft RA... ein fetter schlenker... gerade eben so heftig, dass die Maschine um eine Landebahnbreite nach rechts und dann gleich drauf mit voller Wucht nach unten gedrückt wurde...

Zitat:
Accident Report:

The aircraft crashed at 21h04 hitting ground at 154 kt with a vert. speed of -1080 ft/m.
There were no known failures on this aircraft at the time of the accident.The cause of the crash remains unknown, most probably it was due to human error. No emergency was declared before the crash.
Beim ersten mal hatte ich "echte" Wind-Turbulenzen im Verdacht... aber genauere Untersuchungen ergaben, dass der Wind konstant null war... (zumindest laut Status-Zeile im FS)

Das ist jetzt, wie gesagt schon ein paar mal passiert (auch mit etwas kleinerem Geflügel)

Hab schon ein bisschen mit verschiedenen FSUIPC-Einstellungen gespielt, brachte irgendwie keine Besserung... ich verwende zusätzlich auch AS6, allerdings schon länger, und da hab ich eigentlich nichts verstellt, bzw wüsste nicht, was solche bescheuerten Dinge hervorrufen könnte...


Weiß dazu irgendwer Rat? Ich mag mal meine Flüge wieder so beenden, wies sein sollte

danke schon mal ^^
beste grüße,
Chris Haus-Air
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 23:51   #2
Androctonus
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266


Standard

Falls noch nicht ausprobiert:
Deaktiviere mal „Increased Wake Effects“ im Menü von ASV. Falls danach Probleme immer noch vorhanden sind auch „Wake Turbulence Simulation“ deaktivieren.

Windscherungen werden von ASV äußerst brutal wiedergegeben. Selbst eine vorausfliegende Cessna schüttelt einen ziemlich durch.

Vielleicht war es ja nur das?

Andreas
Androctonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 13:45   #3
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Ich danke dir für den schnellen und genialen Tipp - das scheint's wirklich gewesen zu sein, zumindest warn die ersten paar Test-platzrunden sehr vielversprechend


Wahrscheinlich kommts dann wieder nach der nächsten Langstrecke

Danke jedenfalls!

beste grüße,
chris ^^
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 16:12   #4
colazza
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Androctonus
Falls noch nicht ausprobiert:
Deaktiviere mal „Increased Wake Effects“ im Menü von ASV. Falls danach Probleme immer noch vorhanden sind auch „Wake Turbulence Simulation“ deaktivieren.

Windscherungen werden von ASV äußerst brutal wiedergegeben. Selbst eine vorausfliegende Cessna schüttelt einen ziemlich durch.

Vielleicht war es ja nur das?

Andreas
Hi,

danke für den Tip. Habe mich gestern abend gewundert, weshalb die Maschine wie aus dem nichts wegsackte und das bei heiterem Himmel und null wind. Ich dachte schon mein Joystick-Kalibrierung hätte sich zerschossen!
____________________________________
**************************************
Constantin
AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W
colazza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 17:44   #5
Androctonus
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266


Standard

@Constantin
Wenn die Maschine kurzzeitig unkontrollierbar wird, liegt es mit ziemlicher Sicherheit an den „Increased Wake Effects“.

Wenn aber die Maschine nach unten gedrückt wird und man den Yoke zieht und zieht und der Vari immer noch Sinken anzeigt (nicht ganz korrektes Verhalten, ich weiß ), dann steckt mit ziemlicher Sicherheit die „Vertical Air Simulation“ von ASV dahinter (oder Vereisung, aber die schließe ich hier mal bewusst aus). Entweder diese deaktivieren oder, besser, die Werte „Auto VAS Frequenzy“ und „Auto VAS Strength“ minimieren. 30 % sind ne gute Hausnummer: Für GA schon fast zu wenig, für Heavies vielleicht schon einen Tick zu viel.

Probier es mal aus,

Andreas
Androctonus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag