![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Völlig ohne Wertungng der Eindruck nach dem Start. Vorab musste man einen weit aus geringeren Wert in die PERF INI 1L eintippen als er wirklich ist (GW), erst dann wird der Wert auch angenommen. (Warum auch immer) kann man nun das FMC weiter Programmieren, die Eingabe der Wegpunkte und dessen Berechnung geht unproblematisch. Nach dem das Flugzeug startklar ist..für eien Testflug, bemerkt man, das die optische Plaps-Anzeige im Display nicht da ist. Auch nicht eine Anzeige das sich das Autobraksystem im RTO Modus gestellt ist. Schade.... Der RTO Modus bleibt nach dem Start auch so in der Stellung und geht nicht auf die Nullstellung zurück.
Erstaunlich dann dach dem Start, keinerlei Fahrwerksgeräusch oder auch kein Rasten des Hebels zu hören. Und es fehlt auch die Ansage das man Tempo 80 erreicht hat oder V1 usw. fehlt auch. Dabei habe ich nun extra das Zusatzpacket gekauft mit den Sterio-Sound, aber der macht wohl nur die Triebwerke super. An sonsten ohne groß hinter die Kulissen zu schauen..ein optisch ansprechendes Flugzeug. Es geht alles perfekt einzustellen auch ohne 2D Panel. Nette Effekte wie das vereisen der Seitenscheiben ab einer gewissen Höhe sind bemerkenswert und auch das dafür vorgesehende Enteisungssystem geht problemlos. Schreibenwischer bewegen sich...aber das ist ja nicht entscheidend für ein Flugzeug. ES fliegt seinen Kurs lt. FMC ab, T/D erreicht und Sinkflug wird ohne Probleme durchgeführt. Und tatsache, die Beschriftung der Externen Lichter ist wirklich "vertauscht" immer noch links ist oben ON und rechts unten ON ... (ich glaube die wollen einen nur verwirren ![]() ich schau weiter.... Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|