WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ariane 737-800 NG 2.5 und Worte darüber... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188977)

Janicki 05.04.2006 08:25

Ariane 737-800 NG 2.5 und Worte darüber...
 
Versuchen wir es doch mit einer sachlichen Diskussion über die neue Ariane 737-800 NG 2.5

Warum auch immer und sicher nicht zu Unrecht sind hier die Meinungen zu dieser Firma gespalten wenn nicht sogar verschärft. Nichts desto Trotz ist das hier ein Fliegerforum und wenn es Schwachstellen oder Probleme oder Fragen gibt, sollten diese auch genannte werden. (dürfen)
Diese Boeing 737-800 NG 2.5 hat mir sehr gefallen auf den Bildern und der Beschreibung. Und…. Weil ja nun ein völliger Neuanfang sein sollte mit dieser Version. Ein Review gibt es ja zu der Ankündigung, aber leider nicht zu aktuellen Version.
Die Aktivierungsfrage ist wie schon angedroht nicht „online“ zu machen, obwohl die Funktion sogar ins FMC eingebaut wurde. Lustig aber unbrauchbar. Warum man aber über diese durchaus übliche Sicherungsmethode meckert versteht man kaum. Selbst ich Trottel der nur 20% Englisch kann, habe es verstanden wie es geht und innerhalb von 9 Stunden hatte ich meine endgültige Freischaltung. (Das ist sogar fixer wie dieselben Prozeduren mit Walk & Follow oder active Camera!)
Ich werde hier kein Außenmodel loben oder kritisieren. Wichtiger ist die Optik. Ja es fehlt das 2D Panel, braucht man aber auch nicht. Mit TrackIR ist es eine Wonne sich dort zu bewegen. NEIN es fehlen keine Texturen im VC alles ist in bester Ordnung. Die Auflösung des Hintergrundes am Panel ist nicht gerade überwältigend, eher sind die Beschriftungen unscharf, aber dafür sind die Köpfe und Hebel recht nett und in Funktion. In der Dunkelheit ist es eine Augenweide im VC zu sitzen!
Handbücher sind dabei, viele und auch gut beschrieben. Ein Wort zum Sound, ja e stimmt, man sollte sich für weitere 12 Pfund die Stereo-Sounds zulegen, aber auch im Basispacket ist der Sound schon bestechend.
Bin noch keinen Meter geflogen mit dem Teil, weil es am FMC harkt.
Problem Nummer 1:
Das Flugzeug stützt also besser gesagt der FS2004 wird komplett schwarz wenn man das FMC öffnet und sich dann ohne was am Panel zu machen, so etwa 20 Minuten nix macht, der FS2004 wird pech schwarz und muss neu gestartet werden. Habe nun mein Speicher manager (O&O Software) nebenbei zu laufen und sehe wie der benutze Speicher……ohne das ich was mache am PC ständig steigt …und seit 15 Minuten mache ich keine Berührung an dem Flusi-PC ……. Und das habe ich nun gemacht ohne das FMC zu öffnen…
Problem 2:
Laut Aussagen des Handbuches kann man problemlos Flugpläne importieren. Wenn diese im Flught Simulator Files Verzeichnis im Format .pln drinne sind. Auf COPY ROUTE drücken in der FMC ROUTE seite und es öffnet sich ein Fenster mit Euren FS2004 Flugplänen, man klickt auf den vorab erstellten Plan und er wird importiert. Super…….
ABER es werden keinerlei LEGS also Wegpunkte eingetragen… Fehlanzeige. Also kommt man um das Manuelle eingeben der Wegpunkte ins FMC nicht rum, macht aber nix.
Hat man das geschafft, kommt:
Problem Nummer 3:
Die Eingabe in der PERF INI Seite.
Oben links wir (1L) wird die Gewichtsangabe verlangt, aber man soll kein ZFW eingeben, kein Problem denkt man sich. Laut Handbuch schauen in den FS9 Treibstoff & Beladung. Der dritte Eintrag zeigt mir 170.631 lbs an… im Handbuch steht dort aber POUNDS…nun das ist wohl wegend er englischen Version dort. Ich gebe also 170.6 ein klicke auf 1L und es erscheint „Invalid Entry“ upps….. dabei steht es genau so im TUTORIAL Handbuch…. Ich versuche es mit 170.731 und erneut „invalid Entry“ …
Bekommt das FMC diesen Wert nicht, kann man nicht weiter machen…und somit stockt hier die Programmierung.
Mag sein ich mach ein Fehler…aber welchen?
Jetzt nach genau 25 Minuten haben sich beide Speicherverbrauchs Linien gekreuzt in O&O Clever Cache Monitor, ohne das ich seit 25 Minuten auch nur den PC berührt hätte. Irgend etwas verbraucht Speicher…..
Es fehlt der Fuelplaner und es fehlt ein Loadmanager..für diesen pris sollte so etwas dabei sein!
Also ich bitte Euch um eine sachliche Diskussion über diese Boeing 737-800 NG 2.5
Nette Grüße vom Jörg

Janicki 05.04.2006 10:43

Teil 2
 
Völlig ohne Wertungng der Eindruck nach dem Start. Vorab musste man einen weit aus geringeren Wert in die PERF INI 1L eintippen als er wirklich ist (GW), erst dann wird der Wert auch angenommen. (Warum auch immer) kann man nun das FMC weiter Programmieren, die Eingabe der Wegpunkte und dessen Berechnung geht unproblematisch. Nach dem das Flugzeug startklar ist..für eien Testflug, bemerkt man, das die optische Plaps-Anzeige im Display nicht da ist. Auch nicht eine Anzeige das sich das Autobraksystem im RTO Modus gestellt ist. Schade.... Der RTO Modus bleibt nach dem Start auch so in der Stellung und geht nicht auf die Nullstellung zurück.
Erstaunlich dann dach dem Start, keinerlei Fahrwerksgeräusch oder auch kein Rasten des Hebels zu hören. Und es fehlt auch die Ansage das man Tempo 80 erreicht hat oder V1 usw. fehlt auch.
Dabei habe ich nun extra das Zusatzpacket gekauft mit den Sterio-Sound, aber der macht wohl nur die Triebwerke super.
An sonsten ohne groß hinter die Kulissen zu schauen..ein optisch ansprechendes Flugzeug. Es geht alles perfekt einzustellen auch ohne 2D Panel.
Nette Effekte wie das vereisen der Seitenscheiben ab einer gewissen Höhe sind bemerkenswert und auch das dafür vorgesehende Enteisungssystem geht problemlos. Schreibenwischer bewegen sich...aber das ist ja nicht entscheidend für ein Flugzeug. ES fliegt seinen Kurs lt. FMC ab, T/D erreicht und Sinkflug wird ohne Probleme durchgeführt.
Und tatsache, die Beschriftung der Externen Lichter ist wirklich "vertauscht" immer noch links ist oben ON und rechts unten ON ... (ich glaube die wollen einen nur verwirren :-))
ich schau weiter....
Nette Grüße vom Jörg

Janicki 05.04.2006 11:24

Landung
 
Die Landung ohne Problemchen. Sauber von Stuttgart nach Berlin Schönefeld gebracht. ILS wird sauber eingefangen, stutzig machte nur das die Standart Luftdruckanzeige nicht unten blinkt wenn man die Höhe erreicht/verlassen hat. STD muss man also selber bemerken und klicken, ohne das man nett erinnert wird durch gelbes Blinken. Die Ansage das man 200ft über Ground erreicht hat bei der Landung fehlt natürlich auch :-)
Rund um.....noch etwas Einarbeitung und dann ist es genau das was man persönlich sich von versprochen hat.

Jörg

einmot-flieger 05.04.2006 12:27

Jörg, jedem das seine. Wenn dir die Flieger von Ariane gefallen und wenn dir das ganze Drumherum (hoher Preis, fehlendes 2D-Panel, Aktivierungssystem etc.) nichts ausmacht, dann ist das ok. Jeder hat seine Meinung und jede Meinung hat ihre Berechtigung. Meine Meinung bzgl. Ariane weicht halt komplett von deiner ab, ich werde für ein Ariane-Produkt keinen einzigen Cent ausgeben. So ist das nun mal. Trotzdem akzeptiere ich deine Meinung und wenn du Spaß mit dem Flieger hast, dann ist das völlig in Ordnung.

MeatWater 05.04.2006 13:31

Jörg, ich finde das Du sehr nachsichtig bist - ich finde es kann nicht angehen das ein Kunde bei seinem ersten Flug Dinge bemerkt, für die Betatester bezahlt werden. Hauptsache, Du bereust den Kauf nicht...

Janicki 05.04.2006 16:25

Geht gut....
 
Wenn man über die wirklich unnötigen Krankheiten hinweg sehen kann... (ja es fällt schwer), dann gehte es weiter mit dem Erkentnissen der Ariane. Was echt super gemacht ist: ein Pushback Truck, welchen man selber anfordern kann, steuern kann, ja sich selber drauf setzen kann. Somit schiebe ich meine eigne Boeing zurück. (das hat was!)
Zu den Sichten. Es fehlt zwar an einem klassischen 2D Panel, aber die Jungs haben sich mit "Sichtpunkte" was geniales einfallen lassen. Die Taste STRS+S zaubern ein erneutes Sichtenmenü hervor. Mitunter auch eine klassische 2D Ansicht. Von hier aus ist jeder Punkt im Panel wie im echten 2D Panel sofort zu erreichen. Weiterhin kann man sich ähnlich wie bei Walk & Follow die Flügelsichten links & Rechts anzeigen lassen, ein Blick hinter dem Bugfahrwerk ist dabei oder der Platzwechsel Kapitän und 1FO. Jede Bediengruppe im Panel ist extra anzeigbar, also benutzt man das VC nur zum fliegen und wenns eng wird kann man ruck zuck zu allen möglichen Sichten wechseln.
Das Fehlen des 2D Panels würde ich also nicht als Schwachpunkt bezeichnen.
Die Boeing ist nun nicht ein Flugzeug was man anknipst und Flugplan rein und los geht es.... nun für diesen Preis auch kaum zu erwarten. Das FMC zeichnet sich mit sehr gut gemachten Unterfunktionen aus. Alles ist auf weiterfolgenden "Next Page" Menüs noch ein mal besser zu erreichen, da bleiben keine Wünsche offen.
Wenn die das mit den Ton und den Ansagen hinbekommen und andere kleine Fehlerchen ausmerzen, dann ist diese Boeing ein ernsthafter Konkurent gegenüber der PMDG.
Optisch ist hier nun alles viel runder und nicht so eckig wie in der PMDG 737 im VC, schauen wir Mal wie sich die Geschichte entwickelt.
Jörg

einmot-flieger 05.04.2006 16:34

Re: Geht gut....
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Wenn die das mit den Ton und den Ansagen hinbekommen und andere kleine Fehlerchen ausmerzen...
Wofür du dann mit Sicherheit wieder zur Kasse gebeten wirst, wenn du den Patch, sorry, das "Upgrade" haben willst... :ms:

*SCNR*

Joerg.R 05.04.2006 17:13

meine Meinung ist das man solche Verkaufstaktiken einfach nicht unterstützen sollte,zumal ja wohl noch einige Bugs enthalten sind.
Grundsätzlich reizt mich der Flieger auch, aber bei Ariane bleibe ich hart: Nie wieder...nach meinen Erfahrungen die ich sammeln mußte.(hatte es gewagt mich über verschwommene Texturen zu beschweren)

Dreamline VA 05.04.2006 17:17

Hallo

In den ersten drei Posts wird das Flugzeug aber sehr "schön geredet". Wenn man über das hinweg sieht ... Wenn man das noch verbessert ...

Also ich kann mich einmot-flieger nur anschließen, wenn es einem gefällt, dann ist alles in Ordnung. Aber bei solchen Problemen und BUGS ist das Flugzeug sein Geld wirklich nicht wert ...

Bezüglich der PMDG: Meiner persönlichen Meinung nach ist Ariane meilenweit entfernt von PMDG. Wozu benötige ich einen Pushback Truck, wenn sich das FMC nicht ordnungsgemäß programmieren lässt? ... Ich denke, da muss man schauen wo die eigenen Schwerpunkte und Vorlieben liegen.

Screenshot-Simulator oder Flug-Simulator.

janosch555 05.04.2006 18:58

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Jörg, ich finde das Du sehr nachsichtig bist - ich finde es kann nicht angehen das ein Kunde bei seinem ersten Flug Dinge bemerkt, für die Betatester bezahlt werden. Hauptsache, Du bereust den Kauf nicht...
Betatester bezahlt werden? Ich war schon für so einiges Betatester aber bezahlt worden bin ich dafür noch nie (ausser man wertet den kostenlosen Erhalt der final Version als Bezahlung).

Ich bin relativ sicher das 99% der Betatester keinen cent sehen für Ihre Arbeit.

der janosch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag