WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2006, 15:24   #51
deathsaddam
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2004
Beiträge: 201


Standard

Zitat:
Original geschrieben von marry1
Wer sich auch um die kleinen kümmert, die der Telekom gleichgültig waren verdient sich Respekt und Wertschätzng. Und dafür bezahlen viele Menschen gerne mehr, weil sie wissen was das wert ist.
Jetzt schlägt es aber 13. Der Kunde, und das sind wir in irgend einer Form alle, will vor allem die ganze Hand und zudem noch billig. Sobald er sich was sparen kann, quält er wen anderen.

Ausser er ist in der Wüste angesiedelt und hat nur eine Auswahl.
Dann quält er halt den.


Punktum.
____________________________________
Nur Dummköpfe wissen auf alle Fragen eine Antwort.
deathsaddam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 15:51   #52
Fragender
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 219


Standard

also wenn marry1 wirklich nichts mit Wavenet zu tun hat, muss ich dem Verkauf von Wavenet wirklich gratulieren -> jemanden eine solche Gehirnwäsche zu verpassen ist erstaunlich. Für weniger Leistung mehr zahlen und das auch noch verkaufen ... respekt.

Sollte, was ich weiterhin annehme, marry1 doch etwas mit Wavenet zu tun haben >> dann hat er gerade eine sehr kontraproduktive Werbung gemacht


... aber kommen wir lieber zum Thema zurück
Fragender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 15:52   #53
rudi_ratlos_123
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 42


Standard

Zitat:
Original geschrieben von marry1
Geschwindigkeit ist Quantität. In unserem heutigen weltweiten Datennetz geht es aber vielmehr um Qualität als um Quantität.
Ich surfe lieber ein bißchen langsamer und dafür sicher als mit übertriebener Geschwindigkeit, die ich gar nicht brauche, getreu nach dem Motto "ich weis nicht wohin ich will aber dafür bin ich schneller dort".
Es ist klar daß eine qulalitativ hochwertige Dienstleistung mehr kostet all x-fach überbuchte Leitungen wo dann der Kunde nur mehr irgendeine Nummer sein kann. Und daführ bezahle ich gerne mehr. Das bin ich mir wert.
Darum setzt Wavenet auch Trafficshaper, die Dataloss verursachen, ein, damit sie die xxx-fach überbuchte Leitung in den Griff bekommen. Dadurch fehlt ja die Qualität und Quantität.

Zitat:
Original geschrieben von marry1
Wer sich auch um die kleinen kümmert, die der Telekom gleichgültig waren verdient sich Respekt und Wertschätzng. Und dafür bezahlen viele Menschen gerne mehr, weil sie wissen was das wert ist.
Das lesen wir hier ja täglich im Forum, wie sich Wavenet um die kleinen kümmert.
rudi_ratlos_123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 17:38   #54
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Wie sieht das eigentlich mit chello+ und chello extrem aus, darf man da mehr als die üblichen 10 gig runter laden? Wär doch blöd eine 12 mbit leitung zu haben & ein paar tage später krieg ich dann ´ne xtra rechnung oder mail...
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 19:05   #55
marry1
gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 40


Standard

z.B chello extreme xDSL
http://www.chello.at/Produkte/Region.../20026770.html -->

Technische Daten
* Download Speed (max) 12.288 kbit/s
* Upload Speed (max) 1.024 kbit/s
* Computeranschlüsse bis zu 4 Computer
* Monatliches Datenvolumen 30 GB*
* E-Mail Adressen 5 Standard E-Mail Adressen + 25 Aliases
* Web-based E-Mail ja
* Mailspace 20 MB
* Webspace 150 MB
* Monatliches Grundendgelt EUR 89
* Mit gratis Spam-Filter und gratis Virenschutz für alle Ihre chello E-Mails!

* bei Überschreitung des inkludierten monatlichen Datentransfer-Volumens erfolgt eine Verrechnung von € 51,2 pro GB

d.h wenn Du mal 40 GB brauchst, dann kostet Dich das € 512 extra.

... gut daß es da Alternativen gibt.
marry1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 20:55   #56
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Thx, hab ich nicht gesehen.
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 21:09   #57
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

also ich bin mit meinem xdsl von inode zufrieden. auch wenn von chello gekauft. kein vergleich. hatte vorher das plus und jetzt xdsl mit flatrate. und ich bin sehr zufrieden.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 01:57   #58
rudi_ratlos_123
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 42


Standard

Zitat:
Original geschrieben von marry1
z.B chello extreme xDSL
http://www.chello.at/Produkte/Region.../20026770.html -->

Technische Daten
* Download Speed (max) 12.288 kbit/s
* Upload Speed (max) 1.024 kbit/s
* Computeranschlüsse bis zu 4 Computer
* Monatliches Datenvolumen 30 GB*
* E-Mail Adressen 5 Standard E-Mail Adressen + 25 Aliases
* Web-based E-Mail ja
* Mailspace 20 MB
* Webspace 150 MB
* Monatliches Grundendgelt EUR 89
* Mit gratis Spam-Filter und gratis Virenschutz für alle Ihre chello E-Mails!

* bei Überschreitung des inkludierten monatlichen Datentransfer-Volumens erfolgt eine Verrechnung von € 51,2 pro GB

d.h wenn Du mal 40 GB brauchst, dann kostet Dich das € 512 extra.

... gut daß es da Alternativen gibt.
Nur bei Wavenet bekommst keine 40GB runter, weil die Verbindung vorher ausfällt. Solltest man Sie dennoch runter bekommen, dann kostet das bei 40 GB: Grundgebühr Wavenet Expert € 128,- inkl. 15 GB + 25 GB á 20,- (€ 500,-)

Somit ist in Summe Chello in diesem Fall noch immer billiger:
Chello bei 40GB: € 601,-
Wavenet bei 40GB: € 628,-

Dazu kommt kommt noch, dass Wavenet nur maximal 1024kbit Download hat und Chello mit 12288kbit die 12-fache Geschwindigkeit hat.
rudi_ratlos_123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 06:33   #59
deathsaddam
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2004
Beiträge: 201


Standard

Zitat:
Original geschrieben von marry1


* bei Überschreitung des inkludierten monatlichen Datentransfer-Volumens erfolgt eine Verrechnung von € 51,2 pro GB

Ist das überhaupt noch statthaft ??

Klingt ja voll nach Raubrittertum .............
____________________________________
Nur Dummköpfe wissen auf alle Fragen eine Antwort.
deathsaddam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 07:45   #60
Fragender
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 219


Standard

Zitat:
Original geschrieben von deathsaddam
Ist das überhaupt noch statthaft ??

Klingt ja voll nach Raubrittertum .............
Darfst nicht vergessen, dass dieser Preis für 1 GB ist. Die anderen Anbieter rechnen immer pro MB ab. Das täuscht etwas das Bild.

Bei Inode hast du zB folgendes stehen:
Bei Überschreitung des inkludierten Datentransfervolumens bei aDSL Privat wird ein Betrag von 5 Cent pro MB verrechnet.

Somit der selbe Preis für das MB wie umgerechnet bei Chello
Fragender ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag