![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Zitat:
die Kombination aus beidem in einem Programm wird schwierig werden. Neben FS Navigator fällt mir da nur der FS Commander mit seinem eingebauten GPS ein - aber ein "full-featured" FMC ist das auf keinen Fall. Zudem ist es ein Standalone-Programm und macht damit als GPS nur auf einem 2. PC Sinn. Ich würde mit einer Kombination aus mehreren Programmen arbeiten. Als Routenplanungs-Programm (bzw. Routenbauer, Planung geht über das hinaus was jedes FS Programm leistet) würde ich FS Build oder FOC einsetzen, damit hat man dann auch die Fuel-Kalkulation abgedeckt. Und als FMC Ersatz je nach Flugzeug entweder ein GPS (Project Tupolev KNL-90B oder RealityXP GNS430/530), ein INS (CIVA Delco Carousel) oder ein FMC (SimpleFMC oder Scumari FMC). Googlen bzw. Forum-Suche nach diesen Begriffen sollte weitere Infos zu Tage fördern.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|