![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216
|
Hallo Philipp,
du hast richtig beobachtet; Es sind item-Profile. Ich konnte mir die über den Betrieb wo ich arbeite bestellen. Zugegeben nicht gerade die billigste Lösung aber es rechnet sich trotzdem. Leicht verarbeitbar, demontierbar, muß nicht lackiert werden, jederzeit änderbar, es kann nachträglich immer noch etwas angebaut werden usw. Für die 30mm x 30mm Profile mußt Du ca. 10€ pro lfm rechnen. Dazu kommen noch die Verbindungselemente die leider auch noch mal ganz schön ins Geld gehen. Viele Grüße, Matthias |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 37
Beiträge: 87
|
Hi Matthias
Ich find deinen Yoke einfach nur klasse! Auch ich war von den SimKits Seiten inspiriert, jedoch fehlen mir noch Detailaufnahmen für die Potiansteuerung. Die Höhenruderachse, die mit dem horizintalen Führer abgenommen wird scheint klar, aber wie läuft das mit der Querruderansteuerung? Kannst du da noch ein, zwei Detailfotos deiner Mechanik machen? Das wär große Spitze, denn irgendwie liegt da grad mein Knackpunkt drin... ![]()
____________________________________
Viele Grüße Lukas |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Veteran
![]() |
Hallo Matthias,
danke für die schnelle Antwort. Die Vorteile von Item überwiegen auch für mich. In meinem Grundpraktikum habe ich viel mit dem 40x40er-System zu tun gehabt (nur für den Cockpitbau hab ich's irgendwie verdrängt ) . Gerade die Flexibilität bei dem System gefällt mir, so kann ich später beide Steuersäulen einfach linken.Ich habe mir von Item diese Woche das Infopaket mit Katalog und Preisliste zuschicken lassen, kann ich jedem der sich dafür interessiert nur empfehlen, denn Item bedient auch Privatkunden direkt. So geht's denn auch bald bei mir nach langer Pause wieder weiter. Bin auf deinen weiteren Bau gespannt und werde ihn gespannt weiterverfolgen. Bastlergruß ![]()
____________________________________
Philipp Provisorischer Cockpitbau-Blog Pilotlounge.de.vu - And where do YOU want to go today? |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216
|
Hallo,
wieder sind 2 Wochen vergangen und ich habe ein Untergestell für mein Panel gebaut. Die Idee ist mir während dem Bau des Panels gekommen. Ursprünglich wollte ich das Panel an einem Tisch anklemmen aber so bin ich viel flexibler. Ich kann es mal wegstellen, es ist transportabel, ich kann von allen Seiten daran arbeiten usw. Heut habe ich mit den Pedalen angefangen die fest in das Untergestell eingebaut werden. Viele Grüße Matthias |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216
|
Hallo,
der lange harte Winter hat auch positive Seiten. Ich kann mich ohne schlechtes Gewissen stundenlang im Keller verkrümmeln und an meinem Cockpit basteln. Mittlerweile sind 6 Wochen vergangen und ich bin wieder ein Stück weiter gekommen. Mittlerweile stehen nur noch 2 Baugruppen an: Pedale und Throttle-Einheit mit 2 Trimmrädern. An beiden habe ich schon zwischendurch angefangen wenn ich an den anderen Teilen nicht weitergekommen bin. Viel Grüße, Matthias |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
Wow, schaut ja echt nicht schlecht aus.... endlich mal was MASSIVES
Freu mich schon auf weitere pix viel spaß noch beim basteln, greez Chris HausAir
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 37
Beiträge: 87
|
Toll, einfach toll!
Genial, wie du das hinbekommst und es bekommt langsam wirklich ein feines Gesicht. Mach weiter so und zeig Bilder ;-)
____________________________________
Viele Grüße Lukas |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216
|
Hallo,
mittlerweile bin ich bereits 8 Wochen intensiv am bauen und dadurch in den letzten 14 Tagen wieder ein Stückchen weitergekommen. Ganz so spektakulär wie am Anfang sehen die Fotschritte aber nicht mehr aus. Ich habe die Rahmen für das Hauptpanel fertig gemacht und die Konsolen für die Schalter angebracht. Außerdem kann ich jetzt "Gas geben". in den nächsten 2 Wochen werde ich jetzt dann doch die Pedale angehen und parallel dazu den nächsten Bauabschnitt (Trimmräder) planen. Viele Grüße, Matthias |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|