WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2006, 20:15   #5
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hallo Max,

Zu Frage 1: Bedingt ja. Es können touch and go definiert werden. Jedoch keine echte Platzrunde nach Vorgabe.

Zu Frage 2: Es wurden schon Versuche unternommen eine Art Staffel mit AI zu programmieren. Sehr gut haut das nicht hin. Ich hatte mal mit 4 Mil Jets rumprobiert, meist waren nur 2 sehr dicht unterwegs. Bei der Landung war dann sowieso Schluss, die ATC lässt immer nur einen landen. Suche mal hier im Forum, es gibt einen thread dazu (wann das genau war kann ich nicht mehr sagen, eventuell im Herbst 2005)

Zu den nicht bewegten Flugzeugen: Es wird im AI traffic nicht die lokale Zeit verwendet. Alle Zeitangaben im Flugplan sind UTC oder Zulu (Greenwich) Zeit. Daher mal die Zeitvertstellung nutzne ob sich dann was bewegt. Auch wichtig, der Airport im AFCAD muss ohne Fehler sein und ATC haben. Eine Prüfung im AFCAD Programm listet die schlimmsten Macken auf, falls welche da sind.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag