![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 2
|
![]() Hallo Leute,
hab mir ein neue PC zusammen gestellt der nun SLI fähig ist und zwei Dual-Channal Grafikkarten (Nvidia 7800GT)enthält. Ich verwende z.Zt 3 Monitore. ![]() Gruß Dr.Bit |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Kommt darauf an, was Du auf den drei Monitoren darstellen willst.
Möglichkeit A: 1. Monitor: Blick aus dem Cockpit 2. und 3. Monitor: Panels, Subpanels, FSNavigator, diverse Zusatzprogramme Möglichkeit B: 1. Monitor: Blick aus dem Cockpit nach vorne und Hauptpanel 2. Monitor: Blick aus dem Cockpit nach links vorne 3. Monitor: Blick aus dem Cockpit nach rechts vorne In beiden Fällen erweiterst Du Deinen Desktop auf die drei Monitore. Systemeinstellungen -> Anzeige -> Einstellungen Dort die Monitore anklicken und "Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern" wählen. Bei A kannst Du unterschiedliche Auflösungen für die Monitore wählen und sie auch beliebig anordnen. Bei B sollte die Auflösungen gleich sein und die Monitore bündig nebeneinander stehen mit Monitor 1 in der Mitte. Möglichkeit A funktioniert problemlos im FS9-Fenstermodus. Für den Vollbildmodus musst Du dieselben Einstellungen (Auflösung) für alle Monitore auch bei den FS9-Hardwareeinstellungen wählen (1. Monitor einstellen, Dialogbox bestätigen, 2. Monitor einstellen, Dialogbox bestätigen, usw.). Die Fenster und Panels anordnen kannst Du allerdings nur im Fenstermodus. Bei Möglichkeit B ziehst Du das FS9-Fenster über den gesamten erweiterten Desktop auf und stellst den Zoomfaktor im FS9 entsprechend ein, bis das Bild Deinen Bedürfnissen entspricht. Ob B auch im Vollbildmodus funktioniert, hängt meines Wissens auch von den Graphikkartentreibern ab. Das habe ich aber noch nie ausprobiert. Zu diesem Thema wissen andere Leute mehr.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Ja Alex,
viel Mühe für nothing, das ist es was ich liebe!!! Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() ![]() Aber das bringt zumindest gutes Karma!
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
Hab zwar nur 2 Monitore, aber im Vollbild wäre das doch mal eine gute Sache ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Im FS9 in den Anzeigeeinstellungen gibt es die Rubrik "Hardware". Dort stellt man die Auflösung, Farbtiefe, Anti-Aliasing, Größe des Texturenspeichers usw. ein.
Bei nur einem angeschlossenen Monitor ist damit alles klar. Bei mehr als einem Monitor gelten die Einstellungen aber nur für den Primärmonitor (der mit der Nummer 0). In einer Pop-up-Liste kann man auf den zweiten Monitor umschalten und wird bemerken, dass sich manche Einstellungen in der Dialogbox plötzlich verändert haben. Du kannst jetzt hier die Einstellungen für den zweiten Monitor wählen. Nur, wenn Du jetzt auf OK drückst, dann VERLIERST Du etwaige Änderungen, die Du beim ersten Monitor gemacht hast. Wählst Du hingegen wieder den ersten Monitor, dann verlierst Du die Einstellungen für den zweiten! Geh also so vor: * Einstellungen "Hardware" öffnen * Primärmonitor einstellen * Dialogbox mit OK bestätigen und schließen * Einstellungen "Hardware" wieder öffnen * zweiten Monitor auswählen * zweiten Monitor einstellen * Dialogbox mit OK bestätigen und schließen Für den Vollbildmodus immer wichtig: * die Fenster und Panels auf einen anderen Monitor verschieben geht nur im Fenstermodus * die Einstellungen werden mit dem Flug gespeichert * die Einstellungen werden NUR rekonstruiert, wenn man den Flug im Fenstermodus lädt => Wenn man einen Standardflug hat UND unter Umgehung des ersten Menüs gleich damit starten möchte, dann sollte man vor dem Beenden des FS9 in den Fenstermodus umschalten, damit dieser beim nächsten Start gleich wieder aktiv ist und dadurch die Panels richtig positioniert werden.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 2
|
![]() Hallo Alex,
vielen Dank für deine Mühe, ich werde es mal ausprobieren. Und Rolf, Dein Kommentat versteh ich nicht ![]() Karsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() Mahlzahn
![]() drei Monitore an zwei Grafikkarten lassen sich nicht zu einem gemeinsamen Desktop verbinden. Das funktioniert maximal mit zweien. Und über einzelne nebeneinander stehende Monitore lässt sich das FS-Sichtfenster nicht aufziehen. Und mit einem Rechner lassen sich auch keine drei getrennten Sichten darstellen. Daher bleiben dir folgende Möglichkeiten: 1. Ein Monitor für die Außensicht und zwei für die Panels. Macht Sinn, wenn du ein Flugzeug mit vielen Subpanels hast. 2. Zwei Monitore für die Außensicht und einen für das Panel. Dann hast du aber die Trennstelle zwischen den Monitoren genau im Sichtbereich. Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381
|
![]() Zitat:
Mit zwei Grafikkarten (zwei Ausgänge je Karte vorausgesetzt) in einem Rechner lassen sich bis zu 4 Monitore ansteuern. Diese können selbstverständlich zu einem gemeinsamen Desktop verbunden werden.. Mit einem Rechner lassen sich im Flugsimulator auch drei getrennte Sichten darstellen. Bei mir läuft diese Konfiguration mit 25 Fps. An einer AGP-Grafikkarte hängen zwei Monitore und an einer PCI-Grafikkarte hängt Einer. Die Erklärung von Alfora ist absolut korrekt.
____________________________________
Gruss Miro |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|