![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 3
|
![]() Hi Profis,
ich suche einen festplattenpartitionierungsmanager. möchte eine partition für linux erstellen. es sollte freeware sein. kennt einer von euch da was gutes? greetz, kuckuck ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() rechtsklick Arbeitsplatz => Verwalten => Datenträgerverwaltung.
Da zwackst mal ne Partition ab. Alles weitere dann während der Installation.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() o&o defrag
mal erkundigen. war auch schon mal in einem thema aufgelistet! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() @Karierter Kuckuck: Schau einfach mal in den diversen PC-Zeitschrfiten nach, da gibt's immerwieder solche Programme (vorjährige Version) gratis von deren CD/DVD! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
![]() |
![]() Zitat:
meinte pm- partition magic!!! probier das mal. sorry nochmal |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Bei Linux ist QParted dabei, gängige Distributionen können damit schon beim Setup etwaige Windowspartitionen verkleinern.
Sonst kannst auch z.B. die Knoppix-CD zum Booten nehmen und Qparted von da aus aufrufen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 60
|
![]() Hab mal bei einer Computer-Zeitschrift "Partition Manager" gefunden, das dabei und gratis war.
Generell mal PC-Zeitschriften durchsuchen und kucken, ob ein Gratis-Tool dabei ist. Partition Manager reicht für meine Belange völlig aus. Es kann Partitionen verstecken und vor allem zusammenführen und trennen ohne Datenverlust. Es versteht sich gut mit Linux- und Windows-Dateisystemen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|